Wahlteil 1 – WTR – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/296218/aufgabengruppe
Aufgabe 5Claudia untersucht eine rote Kerze. Die rote Kerze ist lang. In einer Stunde brennen ab.,
Kerze C hat die Form einer Pyramide.
Aufgabe 5Claudia untersucht eine rote Kerze. Die rote Kerze ist lang. In einer Stunde brennen ab.,
Kerze C hat die Form einer Pyramide.
Die freie Lernplattform
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen. 16 Die Pyramide ABCDSABCDSABCDS
Mathe lernen mit originalen Aufgaben und Lösungen für die Abschlussprüfungen an der Gesamtschule. Mit Serlo schaffst du das!
Kerze C hat die Form einer Pyramide.
Aufgabe 5Claudia untersucht eine rote Kerze. Die rote Kerze ist lang. In einer Stunde brennen ab.,
Kerze C hat die Form einer Pyramide.
Mathe lernen mit originalen Aufgaben und Lösungen für die Abschlussprüfungen an der Gesamtschule. Mit Serlo schaffst du das!
Kreuze die beiden Körper an. (2 BE) Dreiecksprisma Pyramide Quader Würfel Stimmt’s
Die freie Lernplattform
Berechnen Sie die Höhe hK\mathrm{h_K}hK der Pyramide mit quadratischer Grundfläche
Aufgabe 5Hanke möchte an seinem Haus Bauarbeiten durchführen. Beide Seiten des Daches sind gleich groß und haben die gleiche Neigung.,
Kreuze die beiden Körper an. (2 BE) Dreiecksprisma Pyramide Quader Würfel Stimmt’s
Die freie Lernplattform
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen. 10 Die Pyramide ABCDSABCDSABCDS
Mathe lernen fürs Abitur mit Serlo. Mathe Abi Aufgaben grundlegendes Anforderungsnvieau mit Lösungen. Du schaffst das!
Berechnen Sie den Inhalt der Oberfläche der Pyramide ABCDSA B C D SABCDS. (6BE)
Mathe lernen fürs Abitur mit Serlo. Mathe Abi Aufgaben grundlegendes Anforderungsnvieau mit Lösungen. Du schaffst das!
Berechnen Sie den Inhalt der Oberfläche der Pyramide ABCDSA B C D SABCDS. (6BE)