Kurvendiskussion der Polynomfunktion f(x) = x⁴ – 1 – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/kurvendiskussion-x4
eine Extremstelle ist und ob es sich um einen Hochpunkt oder Tiefpunkt handelt, muss
eine Extremstelle ist und ob es sich um einen Hochpunkt oder Tiefpunkt handelt, muss
Um quadratisch ergänzen zu können, muss man die binomischen Formeln kennen.
bestimmten Prozentsatz und vermindert man das Ergebnis um den gleichen Prozentsatz, so muss
Biquadratische Gleichungen sind Gleichungen vierten Grades, in denen die Variable nur in geraden Potenzen vorkommt: (ax⁴ + bx² = c).
sqrt{z_{+}} \) x3,4 = \( \pm \sqrt{z_{-}} \) Die Gleichung a·z2 + c·z + e = 0 muss
Einführung zur Integration mittels Substitution.
Dies muss also auch ersetzt werden.
eine Extremstelle ist und ob es sich um einen Hochpunkt oder Tiefpunkt handelt, muss
360°) und cos(α) = cos(α + 360°) Lesezeit: 1 min Matheretter Diese Identität muss
wir eine Lösung, es gibt jedoch noch eine zweite Lösung, die man berücksichtigen muss
aber auch der Vektor \( \vec x – \vec p \) in der Ebene E liegt (Abbildung 47), muss
Um das zu klären, muss man wissen, dass die Wurzel im Lateinischen „radix“ hieß.