Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Erwecke die Kraft der Göttin in dir | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/erwecke-die-kraft-der-goettin-in-dir/

Dorothea Neumayr beschreibt sehr anschaulich mit 8 Jahresfesten weiblicher Weisheit den Jahreszyklus zu erleben. Verschiedene Archetypen von Göttinnen werden in den Jahresablauf mit eingebunden. Ein unterhaltsamer Titel, der für jede Jahreszeit Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Rezepte bereithält. Angefangen vom Licht entdecken im Mittwinter über die Auferstehung feiern im Frühlingsbeginn und den Sommerbeginn mit der Sommersonnenwende geht es Schritt für Schritt durch das Jahr bis zum Winteranfang im Dezember. Ein wunderbarer Titel mit fantasieanregenden Botschaften von Göttinnen für die heutige Zeit.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Oh, wie schön ist Afrika | ZLB

https://www.zlb.de/oh-wie-schoen-ist-afrika/

Wie erklärt man einer afrikanischen Kirchengemeinde, warum man Veganer ist? Wie bringt man seinen Motorradtaxifahrer dazu, die Gegenfahrbahn zu verlassen? Und was sagt man einem Soldaten, der mit vorgehaltenem Gewehr Bestechungsgeld einfordert? Sören Sieg hat sich auf den Weg gemacht und in acht Ländern auf den Couchen von vierundzwanzig Hosts unter anderem gelernt, wie man einen Job, ein Bier und den Sinn des Lebens findet. Er hat unzählige unglaubliche Geschichten erlebt und gehört, von Menschen, deren Energie, Witz, Optimismus und Mut ihresgleichen suchen und sie für uns in diesem lesenswerten Buch festgehalten.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

House of Psychotic Women | ZLB

https://www.zlb.de/house-of-psychotic-women/

Mit einem genuinen Mix aus autobiographischem Erlebnisbericht und kinohistorischen Reflektionen gehört House of Psychotic Women von der kanadischen Kuratorin und Kritikerin Kier-La Janisse zu den meistbeachtesten Cine-Büchern der letzten Jahre. Anlässlich des 10. Veröffentlichungs-Jubiläums erschien letztes Jahr beim US- Boutique-Label Severin eine Box mit vier im Buch diskutierten Deepcuts aus der europäischen Genrefilm-Geschichte: Das italienische Psychdodrama Identitkit und die polnische Gothic-Groteske I like Bats liegen dabei erstmals überhaupt als Blu-rays vor, der Giallo Footprints und surreale Brithorror The Other Side of the Underneath haben neue Abtastungen spendiert bekommen. Alle Filme werden mit Einführungen von Janisse präsentiert und beinhalten weitere Extras wie Audiokommentare, Video Essays und Cast-Interviews.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Freeway | ZLB

https://www.zlb.de/freeway/

Eine weitesgehend in Vergessenheit geratene 90er-Jahre-Variation von Rotkäppchen mit Danny Elfman-Score und Reese Witherspoon sowie Kiefer Sutherland in den Hauptrollen mag zunächst nicht nach dem aufregendsten Film aller Zeiten klingen – doch tatsächlich handelt es sich bei Matthew Brights Regie-Debut um einen rabiat-schnell erzählten Neo-Grindhouse-Potboiler mit jeder Menge Punk-Energie, der die Wiederentdeckung unbedingt Wert ist. Vinegar Syndrome präsentiert den bisher nur als DVD greifbaren und für den Kino-Release um zwei Minuten entschärften Film in ungeschnittener Langfassung und mit zwei Regisseurs-Audiokommentaren sowie diversen Cast- und Crew-Interviews. Das kürzlich erschienene Sequel Freeway II: Confessions of a Trickbaby ist schon auf dem Weg in unser Regal.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr

Twentynine Palms | ZLB

https://www.zlb.de/twentynine-palms/

Der Werbefotograf David und seine russischstämmige Freundin Katia reisen zum Location Scouting im Geländewagen durch die Wüstenödnis um die kalifornische Kleinstadt Twentynine Palms. Weil er kein Russisch und sie kein Englisch spricht, verständigt sich das Paar in gebrochenem Französisch – und rasselt nicht nur aus Gründen der Sprachbarriere immer wieder aneinander. Nach einer besonders frustrationsgeladenen Auseinandersetzung bricht unvermittelt das Komplettgrauen über die beiden ein… Mit einem Erzähltempo nahe am Stillstand erfordert das reduziert-urwüchsige Feel Bad-Movie vom französischen Feuilleton-Regisseur Bruno Dumont einiges an Durchhaltevermögen, wirkt dafür aber umso eindringlicher nach. Neben Making Of- und Interview-Features aus der Premierenzeit des Films bietet die letztes Jahr erschienene Blu-ray vom jungen britische Label Fractured Vision mit ausführlichem Booklet, zwei Audiokommentaren und einem Videoessay reichlich filmanalytisch-fundiertes Exklusiv-Material.
Beratungsangebote Eltern & Kinder Öffne Menüpunkte unter Eltern & Kinder Mehr