DJI – Rita Rosner im Interview https://www.dji.de/ueber-uns/themen/psychische-gesundheit/rita-rosner-im-interview.html
Denn interessanterweise wünschen sich Sozialarbeiter:innen dringend mehr Therapieplätze
Denn interessanterweise wünschen sich Sozialarbeiter:innen dringend mehr Therapieplätze
der Frühen Bildung In den Kindertageseinrichtungen können offene Stellen kaum mehr
Trägerverbänden (Kommunen und freie Wohlfahrtspflege) In der Bundesrepublik gibt es etwas mehr
Verbitterte mit einem höheren Bildungsabschluss, deren Fähigkeiten und Erfahrungen nicht mehr
Karin Jurczyk: Für mich bedeutet Familie weit mehr als Vater, Mutter, Kind.
Dortmund[4] gab es im Jahr 2016 bundesweit 3.976 Adoptionen und damit 4 Prozent mehr
untersucht und gleichzeitig ermittelt, ob sich die Fachkräfte zu diesem Kontext mehr
Immer mehr Eltern erstreiten sich das Recht auf Kontakte zu ihrem fremdplatzierten
Das Forschungsprojekt hat Erkenntnisse darüber erarbeitet, inwieweit in der internationalen und nationalen Forschung und Praxis der Pflegekinderhilfe die Situation des Kindes im Blick ist oder nicht. Bindungen und Beziehungen des Kindes wurden aus der Perspektive des Kindes untersucht. Daraus wurden Schlussfolgerungen für qualitativen Standards der fachlichen Arbeit aller im Hilfesystem Beteiligten gezogen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Beteiligten und professionellen Helfer/innen wurden differenziert herausgearbeitet und dargestellt. Die Ergebnisse des Gesamtprojektes wurden in Form eines Handbuchs für die Praxis ausgewertet und aufbereitet.
Download der Gesamtdatei können die Kapitel auch einzeln heruntergeladen werden: mehr
„Ich war mir nicht mehr sicher, ob die Universität der richtige Ort für mich ist.