Bienenschutz Archives – Seite 2 von 2 – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/bienenschutz/page/2/
müsse Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt endlich seine Zusagen für mehr
müsse Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt endlich seine Zusagen für mehr
Bienenwachs ist neben Honig ein wichtiges Erzeugnis der Imkereien. Bienen erstellen das Wachs für ihren eigenen Bedarf, aber auch wir Menschen profitieren.
In diesem Fall hätte das Einschmelzen keinen reinigenden Effekt mehr.
WissenVon martinaMai 10, 20183 Kommentare Propolis – das Bienenerzeugnis bekommt immer mehr
Honig ist lecker, keine Frage. Aber nicht nur auf dem Brot oder im Tee macht sich der Honig gut. Neben Milch ist Honig wohl eines der ältesten Naturprodukte, das für die Pflege von Haut und Haaren genutzt wird. Auch in unserer heutigen, industriellen Kosmetik findet Honig immer häufiger Anwendung. Der Grund dafür sind seine erstklassigen…
Selbstverständlich verkleben die Haare dadurch nicht – der Honig sorgt viel mehr
Bienen haben Durst! Doch sie brauchen das Wasser nicht nur zum Trinken – das Überleben im Inneren des Bienenstocks hängt davon ab.
Sie holt einfach nichts mehr.
Wind fegt über die eisige Landschaft, weit und breit ist kein Brummen oder Summen mehr
In unserem Interview mit Herrn Tautz möchten wir mehr über seine Sichtweise bezüglich
Roher Honig – in manchen Ländern gilt roher Honig als Spezialität. Hierzulande nicht. Lese hier über die Gründe, es ist spannend! ?
Deutsche Honige dürfen nach den Regeln des Deutschen Imkerbundes nicht mehr als “
In unserem Interview mit Herrn Tautz möchten wir mehr über seine Sichtweise bezüglich
Lohnt sich das Imkern? Es kommt darauf an, was du unter „lohnenswert“ verstehst – schau hier rein, vielleicht inspiriert dich das?
Dazu kommen Bücher, Imkertreffen, noch mehr Bücher und noch mehr Austausch mit „alten