Das Liszt-Haus | Youpedia https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/das-liszt-haus
Jahrhundert als Hofgärtnerei genutzt. 1819 baute man das Haus um, es wurde als Atelier
Jahrhundert als Hofgärtnerei genutzt. 1819 baute man das Haus um, es wurde als Atelier
Man kann zwei weibliche Gestalten erkennen, die auf Wolken sitzen und von zwei Amoretten
Sie ist groß, doch man kann sie schlecht sehen, was für eine so schöne Büste schade
Zur damaligen Zeit nannte man Sänften auch Portechaisen.
Heute kann man es im Dichterzimmer des Wittumspalais besichtigen.
Es war ein sehr moderner Einbauschrank im Schlafzimmer, den man nicht sofort erkennt
Auf diesem Bild kann man auch sehr schön die typische Braunschweiger Nase, welche
Wenn man vor dem Schrank steht, sieht man, dass er alt aussieht, aber neu ist.
54 Aufrufe Der Brautschatz der Zarentochter Unter dem Brautschatz versteht man
Betritt man die Türschwelle des Gelben Saals von Goethes Wohnhaus, ist Antinoos zunächst