Georg Melchior Kraus „Goethe“- Porträt mit Silhouettenbild | Youpedia https://www.youpedia.de/de/beitrag/georg-melchior-kraus-goethe-portraet-mit-silhouettenbild
Man vermutet, dass der Scherenschnitt Carl August darstellt, da die beiden nicht
Man vermutet, dass der Scherenschnitt Carl August darstellt, da die beiden nicht
Durch die antikisierenden Merkmale wird jeglicher Zeitbezug, welchen man der Büste
nach rechts blickt, was als Rückblick auf sein Leben gedeutet werden kann, wenn man
Betritt man das Dichterzimmer, springt dem Besucher sofort die rote Stofftapete ins
Man kann dort auch viele Kunstwerke, Spiegel, Öfen usw. bewundern.
Auf dem Gemälde kann man den jungen Sohn Goethes sehen, dieser ist im Mittelpunkt
Auffällig an der Maske ist die detaillierte Arbeit des Künstlers, die man an den
Bei einem Bild von einem Tanzsaal erwartet man nämlich sehr viel Prunk, der hier
Man kann allein denken, ruhig sein, ein Garten kann ein Ort mit vielen Erinnerungen
Nachdem man ihm nach Abschluss seines Studiums in seiner Heimatstadt Weimar einen