Goethes Tintenfass | Youpedia
https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/goethes-tintenfassBei nächtlichen Einfällen griff Goethe sehr gern zum Bleistift, da man mit ihm schnell
Bei nächtlichen Einfällen griff Goethe sehr gern zum Bleistift, da man mit ihm schnell
Sehr gern nahm man die Gelegenheit wahr, den kleinen Fuß der Herzogin zu bewundern
Rundherum kann man zwei Wörter lesen: „Zermahlene Geschichte“. 1936 zog die Gestapo
Viele ihrer Zeitgenossen sahen ihre häufigen Liebesbeziehungen als skandalös an und man
Man findet sie heute im Goethe-Nationalmuseum im Themenbereich „Gewalt“.
Auf dem Bild erkennt man eine Gartenterrasse, am linken Bildrand einen hohen runden
Dieses fanden wir sehr ansprechend, da es uns fasziniert, wie man mit ein paar einfachen
verbinden, uns das frühere Verhältnis zwischen den beiden interessiert hat und man
Am oberen Rand sieht man einen Palmettenfries.
Gefällt 506 Mal 134 Aufrufe Schillerporträt nach Anton Graff Auf dem Gemälde kann man