Gemälde „Anna Amalia zu Pferde“ | Youpedia
https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/gemaelde-anna-amalia-zu-pferdeSehr gern nahm man die Gelegenheit wahr, den kleinen Fuß der Herzogin zu bewundern
Sehr gern nahm man die Gelegenheit wahr, den kleinen Fuß der Herzogin zu bewundern
Bei nächtlichen Einfällen griff Goethe sehr gern zum Bleistift, da man mit ihm schnell
Viele ihrer Zeitgenossen sahen ihre häufigen Liebesbeziehungen als skandalös an und man
Man findet sie heute im Goethe-Nationalmuseum im Themenbereich „Gewalt“.
Im Vordergrund sieht man auf der rechten Seite eine weibliche Figur.
Auf den Steinen kann man ägyptische Hieroglyphen und Frauen erkennen.
Man sieht Achilles sitzend auf einem Felsblock und seine Gestalt neigt sich nach
Man sieht, dass ihre Haare mit einer Krone aus Blättern zusammengebunden wurden.
Im Hintergrund sieht man einen bewölkten Himmel und darunter einen Horizont mit bergiger
Im Hintergrund kann man eine Vitrine erkennen.