Dein Suchergebnis zum Thema: man

Neuer WWF-Ratgeber: Pflanzliche Ernährung bringt enorme Vorteile für Klima und Natur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-ratgeber-pflanzliche-ernaehrung-bringt-enorme-vorteile-fuer-klima-und-natur/

Vor dem Welternährungstag am 16. Oktober: Zu viel Fleisch und Käse belasten Klima und Umwelt massiv – Politik muss gesunde und klimaschonende Ernährung stärker fördern
Steigt man auf Bioprodukte um, reduziert das auch die Nahrungskonkurrenz zum Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Platzertal bleibt“: Protestaktion mit 50-Meter-Banner gegen Kraftwerksausbau Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/platzertal-bleibt-protestaktion-mit-50-meter-banner-gegen-kraftwerksausbau-kaunertal/?et_blog=

50-Meter-Transparent quer übers Platzertal gespannt – Größtes hochalpines Moorgebiet akut gefährdet – Umweltorganisationen fordern von Tiroler Landesregierung Unterschutzstellung des Hochtals und Energie-Alternativen
Pumpspeicher baut man heute anders  Aktueller Stand der Technik bei Pumpspeicherkraftwerken

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Analyse: Österreich ist weltweit fünftgrößter Importeur von frischen Hai-Filets – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-analyse-oesterreich-ist-weltweit-fuenftgroesster-importeur-von-frischen-hai-filets/?et_blog=

Wien/Rom, am 14. Juli 2021 – Laut einer WWF-Analyse des internationalen Handels mit Haien und Rochen wurden zwischen 2012 und 2019 insgesamt 200 Tonnen frisches Haifleisch, gefrorene Haiprodukte sowie Haiflossen nach Österreich eingeführt – und zum überwiegenden Teil hierzulande konsumiert. Beim Import von frischen Hai-Filets liegt das Binnenland den Berechnungen von Forscher*innen im Auftrag der […]
„Auch wenn Österreich ein kleines Land ist, kann man mit der strengen Umsetzung von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: Globaler Süden trägt Zehnfach-Kosten von Plastikverschmutzung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-globaler-sueden-traegt-zehnfach-kosten-von-plastikverschmutzung/page/2/?et_blog=

Plastik-Krise befeuert soziales Ungleichgewicht – UN-Verhandlungen für globales Plastik-Abkommen in Nairobi starten nächste Woche – WWF fordert Korrektur der Schieflage nach Verursacher-Prinzip
Mittlerweile geht man von schätzungsweise rund 150 Millionen Tonnen an Plastik aus

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Zerstörung des Platzertals durch Tiwag sinnlos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-zerstoerung-des-platzertals-durch-tiwag-sinnlos/

Aktuelle Studie: Leistungserhöhung der bestehenden Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz als Alternative zu Naturzerstörung im Platzertal – WWF fordert von der Landespolitik eine Alternativenprüfung und den sofortigen Stopp des Kaunertal-Monsterprojekts
So könnte man auf den geplanten Pumpspeicher im Platzertal verzichten und hat trotzdem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden