WSL-Junior – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Diese kann man nicht nur zum Düngen nutzen, sondern daraus auch Energie machen.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Diese kann man nicht nur zum Düngen nutzen, sondern daraus auch Energie machen.
Wald, Junior
Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus eines Baumes nehmen Bäume gleich viel CO2
Wie soll dein Wohnort in Zukunft aussehen? Diese Fragen hat eine WSL-Forscherin an Erwachsene und Jugendliche gestellt.
Wie kann man mit Küchenabfällen Autos tanken?
Wald, Junior
Man findet sie deshalb vor allem im Mittelland und im Kanton Jura.
Wald, Junior
Wie erkennt man das Alter eines Waldes? Wie alt werden Bäume in der Schweiz?
Schneeflocken bestehen aus Wasser und Luft. Je nach Luftfeuchtigkeit und der Temperatur der Luft verändern sie sich. Jede Schneeflocke hat ihre eigene Gestalt.
Was untersucht man im Kältelabor? Woher kommt der Schnee?
Auf Alpweiden (Sömmerungsweiden) können Bauern im Sommer Heu für den Winter machen und so mehr Tiere halten.
In wie vielen Fondue-Caquelons könnte man jedes Jahr den Schweizer Alpkäse schmelzen
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Unternavigation Menü Biodiversität schützen Aktuelle Navigation Wieso schützt man
Die WSL untersucht, wie gut die Schutzmassnahmen für die Moore wirken. Sie analysiert auch die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Moore.
Wie findet man eine neue Art?
Wald, Junior
Unternavigation Menü So funktionieren Bäume Aktuelle Navigation Wie findet man