Wald – Seite 2 von 10 – WSL-Junior https://www.wsl-junior.ch/de/wald/page-2.html
Wald, Junior
WSL-Forscher untersuchen, ob man die Eschen retten kann.
Wald, Junior
WSL-Forscher untersuchen, ob man die Eschen retten kann.
Wald, Junior
Und weshalb würde man das überhaupt tun?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie findet man eine neue Art?
Während der letzten zwanzig Jahre passierten mehr als 90% der tödlichen Lawinenunfälle im freien Gelände. Die häufigste Todesursache ist das Ersticken.
Aber auch ohne eine Ganzverschüttung besteht Lebensgefahr, wenn man von einer Lawine
Urwälder sind natürliche Wälder, die vom Menschen unberührt sind. Die Bäume in Urwäldern sind oft sehr gross und alt. Auch in der Schweiz gibt es an zwei abgelegenen Orten noch Urwälder, aber sie sind schwer zugänglich.
Bild: Markus Bolliger Den meisten Wäldern in Europa sieht man an, dass der Mensch
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie findet man eine neue Art?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie findet man eine neue Art?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie findet man eine neue Art?
Wenn im Frühjahr die Tage länger und wärmer werden, öffnen Bäume und andere Pflanzen ihre Knospen. Wie erkennen sie, dass der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist?
Unternavigation Menü So funktionieren Bäume Aktuelle Navigation Wie findet man
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie findet man eine neue Art?