Schnee und Eis – Seite 3 von 3 – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/page-3.html
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie macht man eine Monsterlawine?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie macht man eine Monsterlawine?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Empfehlungen für Personen ausserhalb gesicherter Gebiete Kann man Trockenheit
Städte sind hauptsächlich Lebensräume von uns Menschen. Damit wir uns in Städten wohl fühlen, entspannen und gesund bleiben können, benötigen wir den Kontakt zur Natur. Warum das so ist, haben WSL-Forschende untersucht.
Wie findet man eine neue Art?
Wäre es nicht cool, wenn du auf einer Karte nachschauen könntest, wo die besten Orte für Freizeitspass in der Natur sind? Genauso eine Web-App haben WSL-Landschaftsforscher jetzt entwickelt.
Wie kann man mit Küchenabfällen Autos tanken?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie findet man eine neue Art?
Fast alle Tiergruppen (Säugetiere, Amphibien, Vögel und Insekten) können heute in der Nähe von Siedlungen oder sogar mitten in Städten vorkommen.
Wie findet man eine neue Art?
Denkst du, dass es vor 100 Jahren dem Wald besser ging, weil es noch keine Luftverunreinigung und Klimawandel gab?
Kahlschläge – so sagt man, wenn alle Bäume auf einer Fläche einmal gefällt werden
Urwälder sind natürliche Wälder, die vom Menschen unberührt sind. Die Bäume in Urwäldern sind oft sehr gross und alt. Auch in der Schweiz gibt es an zwei abgelegenen Orten noch Urwälder, aber sie sind schwer zugänglich.
Bild: Markus Bolliger Den meisten Wäldern in Europa sieht man an, dass der Mensch
WSL-Forscherinnen und -forscher der WSL haben das erste Mal eine Volkszählung für die Haufen der Waldameisen gemacht.
Wie findet man eine neue Art?
Wald, Junior
und Mensch Vorherige 1 2 3 Nächste Wie viel Wald würde es geben, wenn man