Sachensucher https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/ideen-zum-wandern/sachensucher
Ich bin nämlich Sachensucher; und da hat man niemals eine freie Stunde.“
Ich bin nämlich Sachensucher; und da hat man niemals eine freie Stunde.“
Zerklüftete Felsen, urwüchsige Wälder und kulturelle Höhepunkte machen den Abschnitt zwischen Riedenburg und Kelheim zum unvergesslichen Erlebnis.
Für den anstrengenden Aufstieg wird man mit einem herrlichen Ausblick auf das Tal
Eine der schönsten Wacholderheiden im Naturpark Altmühltal, aber auch spannende Spuren der Geschichte liegen zwischen Eichstätt und Kipfenberg auf dem Weg.
Vor Ort kann man im Biotopgarten entspannen und sich auch über die Landschaften und
Durchatmen, abschalten und Kraft tanken Der NORDPFAD wird geprägt durch das Spiel von Licht und Schatten. Weitläufige Felder wechseln immer wieder mit dichten Wäldern. Die Stille, die einem auf dieser Wanderung durch die flachwellige Geestlandschaft begleitet, bleibt auch in den beschaulichen Orten Delventhal und Riepholm erhalten.
Man schon suchen bzw. „Ahnung haben“, um diese zu entdecken.
Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Halbtageswanderung rund um die Medebacher Ortsteile Medelon, Berge und Dreislar.
An verschiedenen Stationen kann man entweder eine erfrischendes Fußbad nehmen, eine
Ein Grab, ein See und traumhafter Wald – diese Teutoschleife bietet abwechslungsreiches Wandervergnügen.
Wenn bei einer Pause der Sand des Naturstrandes zwischen den Zehen rieselt und man
Aus dem Haller Herz in das Zentrum der Metropole Bielefeld – der schmale Kamm des Teutoburger Waldes führt Sie auf dieser Tagesetappe auf die Spuren der Grafen von Ravensberg. Der schmale Kamm des Teutoburger Waldes bietet fantastische Ausblicke und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Von hier kann man gut in der Ferne das Wiehen- und Wesergebirge erkennen.
Die zweite Etappe ist die kürzeste Albsteig-Tagestour. Auf 12 Kilometern führt sie von Harburg nach Mönchsdeggingen.
Nachdem man die Stadt Harburg hinter sich lässt, wandert man entlang des Naturschutzgebiets
Premiumwanderweg durch die Wacholderheide und am Albtrauf entlang, vorbei am Stausee Oberdigisheim, der im Sommer zum Baden einlädt.
Kilometerangaben findet man jeweils an den grünen Wegweisern.
Vor dem Start noch ein Stoßgebet zum Wettergott, dann ist Aussicht pur garantiert. An der Burgruine Hohenfels vorbei geht es zum Rimberg mit seinem 360° Panoramablick.
Am Hang gegenüber kann man schon den Rimbergturm erkennen, zumindest seine Spitze