2G+ in den Tübinger Clubs: Ab sofort gibt es zwei Teststationen für Feiernde – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/35161.html
Man erhält ein offizielles Test-Zertifikat, das 24 Stunden gültig ist und überall
Man erhält ein offizielles Test-Zertifikat, das 24 Stunden gültig ist und überall
Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall auf illegale Weise. Häufig handelt es sich dabei um Sperrmüll, der nicht oder falsch angemeldet wurde. Mehrere Tonnen Sperrmüll müssen die Kommunalen Servicebetriebe so monatlich entfernen.
Für Sperrmüll, Holzmöbel, Elektro- und Metallschrott kann man zweimal im Jahr eine
In dem virtuellen Rundgang zeigt er, was man alles über die Tübinger Stadtgeschichte
Expert_innen erklären, wie man die Vorteile mehrsprachiger Erziehung nutzt und geben
Dort sind auch die Träger der Altenhilfe in Tübingen aufgeführt, bei denen man sich
Außerdem kann man sich auch bei dieser Befragung im neuen Diskussionsforum zur BürgerApp
Wie umweltfreundliche Mobilität im Alltag umgesetzt werden kann, zeigen lokale Vereine, Unternehmen und die Universitätsstadt Tübingen bei der Leistungsschau „Ökologisch mobil“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Über das Thema Elektromobilität am Fahrrad und Pkw kann man sich an verschiedenen
Wer die neue Ansprechperson ist, erfährt man online unter www.tuebingen.de/sozialhilfe
Feuerwehr und die Polizei öffnen ihre Türen, und beim Pflegekurs für Fahrräder lernt man
Im Stadtmuseum muss man einen Mund-Nasen-Schutz tragen, den man am Platz abnehmen