Abfallentsorgung und Müllabfuhr – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/12998/13051.html
Alle Leerungstermine kann man sich mit der kostenlosen Abfall-App des Landkreises
Alle Leerungstermine kann man sich mit der kostenlosen Abfall-App des Landkreises
content
Große Märkte auf der grünen Wiese sucht man hier vergeblich.
Zwängte man früher Flüsse und Bäche in ein möglichst gerades und hartes Bett, so
schrieb und in einen Fragekasten einwarf, wurde beantwortet – darunter: Wie macht man
Dabei befassen sie sich auch mit der Frage, wie man beim Gaming die Nachhaltigkeit
Wie gestalte ich meine Reise umweltschonender? Welche Alternativen zur Flugreise gibt es, und was macht Deutschland zu einem attraktiven Reiseziel? Wie kann ich auch am Zielort auf meinen ökologischen Fußabdruck achten? Antworten auf Fragen rund um das nachhaltige Reisen erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
Sonja Bluhm, die Geschäftsführerin des Umweltzentrum Tübingen, gibt Tipps, wie man
Ob man sich sportlich oder kreativ betätigen, an Ausflügen teilnehmen oder einfach
Mai 2025: Markt der Möglichkeiten Beim Markt der Möglichkeiten kann man Künstlern
Social Media ist allgegenwärtig – doch welche problematischen Strukturen stecken hinter den großen Plattformen? Welche Auswirkungen hat das auf Nutzende und die Gesellschaft? Informationen dazu, wie wir verantwortungsvoller mit sozialen Netzwerken umgehen können, liefert der Chaostreff Tübingen in seinem Vortrag „Digitale Mündigkeit für Einsteiger_innen“. Der Vortrag findet statt
über die aktuellen Entwicklungen zu geben und praxisnahe Tipps zu vermitteln, die man
Strom sparen und so bis um die Hälfte weniger zahlen – wie das geht, ist Thema des Vortrags „Tübingen macht blau“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Universitätsstadt Tübingen, erklärt, welche Stromfresser es zu Hause gibt, was man