Suche – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/suche?bereich=1
Suche auf tuebingen.de
nur Vorlagen des Gemeinderates nur Bestände des Stadtarchivs von bis Wenn man
Suche auf tuebingen.de
nur Vorlagen des Gemeinderates nur Bestände des Stadtarchivs von bis Wenn man
Auf der Wahlbenachrichtigung ist vermerkt, für welche der bis zu vier Wahlen man
Für eine ODER-Verknüpfung schreibt man einen senkrechten Strich | dazwischen.
Das Stadtmuseum Tübingen zeigt im Januar 2016 in seiner Außenvitrine ein Kurbeltelefon. Der gut 90 Zentimeter hohe Apparat wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Er stammt aus dem Treppenhaus der ehemaligen Melanchthonschule. Der seitlich aufgehängte „Hörer“ enthält bei diesem Modell nur die Hörmuschel. Das Sprechmikrofon ist separat an der Vorderseite des Telefons angebracht.
Und so funktionierte das Kurbeltelefon: Beim Drehen der Kurbel erzeugte man eine
Manche Menschen können nicht gut laufen. Diese Menschen benutzen vielleicht einen Rollator. Andere Menschen benutzen einen Roll·stuhl. Diese Menschen möchten selbständig in Tübingen unterwegs sein.
Die Stadt hat in einem Falt·blatt aufgeschrieben: So kann man in Tübingen sein Ziel
Das Testergebnis erhält man, indem man den QR-Code auf dem Armband mit dem Smartphone
die Tübinger Clubszene geht mit gutem Beispiel voran und zeigt einen Weg auf, wie man
Die Universitätsstadt Tübingen macht Führerschein-Neulingen das Carsharing schmackhaft: Tübinger Fahranfängerinnen und Fahranfänger können für die Kooperationspartner teilAuto Neckar-Alb eG und COONO zweimal jeweils 25 Euro Fahrtguthaben erhalten – sowie bei entsprechender Nutzung zusätzlich einen 25-Euro-Einkaufsgutschein für den Tübinger Einzelhandel.
ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige, moderne Mobilität, denn damit ist man
Wenn man sich in einer Gruppe, einem Verein oder einer Initiative engagiert, kann
Im Internet unter www.tuebingen.de/stadtplan/#sozialbezirke kann man das Gebiet des