Dein Suchergebnis zum Thema: man

Das besondere Objekt im Stadtmuseum: Kurbeltelefon aus Holz und Metall – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16113.html

Das Stadtmuseum Tübingen zeigt im Januar 2016 in seiner Außenvitrine ein Kurbeltelefon. Der gut 90 Zentimeter hohe Apparat wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Er stammt aus dem Treppenhaus der ehemaligen Melanchthonschule. Der seitlich aufgehängte „Hörer“ enthält bei diesem Modell nur die Hörmuschel. Das Sprechmikrofon ist separat an der Vorderseite des Telefons angebracht.
Und so funktionierte das Kurbeltelefon: Beim Drehen der Kurbel erzeugte man eine

Startklar für die Straße: Carsharing- und Einkaufs-Gutscheine für Tübinger Fahranfänger_innen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42316.html

Die Universitätsstadt Tübingen macht Führerschein-Neulingen das Carsharing schmackhaft: Tübinger Fahranfängerinnen und Fahranfänger können für die Kooperationspartner teilAuto Neckar-Alb eG und COONO zweimal jeweils 25 Euro Fahrtguthaben erhalten – sowie bei entsprechender Nutzung zusätzlich einen 25-Euro-Einkaufsgutschein für den Tübinger Einzelhandel.
ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige, moderne Mobilität, denn damit ist man