Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Es ist ein Traum, den ich gerade lebe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-ist-ein-traum-den-ich-gerade-lebe

Valentin Wernz (Saarbrücken) hat in der Saison 2019 einen großen Entwicklungsschritt gemacht. Im Interview spricht der 24-Jährige über einen historischen Moment, seine Rolle als Vorbild, den Triathlon-Lifestyle und den Traum von Olympia.
Wenn man deine Ergebnisse anschaut, sieht man ab Mitte 2018 einen deutlichen Aufwärtstrend

„Weiß nicht, ob Patrick Lange sich das abgeschaut hat“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/weiss-nicht-ob-patrick-lange-sich-das-abgeschaut-hat

Der große sportliche Traum von Benjamin Lenatz (Radevormwald) ist die Qualifikation für die Paralympics 2020 in Tokio (Japan). Durch zwei gute Ergebnisse im Oktober sind seine Chancen gestiegen. Im Interview erzählt der 35-Jährige, was ihm eine Paralympics-Qualifikation bedeuten würde, warum Hamburg für ihn ein besonderer Ort ist und was er Patrick Lange voraus hat.
(lacht) Das weiß ich nicht, da müsste man ihn mal fragen.

„Habe mich die ganze Zeit gefragt: Wann kommt mein Bruder?“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/habe-mich-die-ganze-zeit-gefragt-wann-kommt-mein-bruder

Für Jonas Breinlinger steht beim Weltcup in Pontevedra (welche weiteren deutschen Athletinnen und Athleten am Start sind, erfahrt ihr hier) am Sonntag sein erstes richtiges internationales Rennen 2022 an. Wir haben mit dem 27-Jähirgen über Grundlagentraining im Sommer, ein Familienduell und seine Ziele für Sonntag gesprochen.
Wenn es so lange im Training so schlecht läuft und man nicht weiß, was los ist, dauert

„Das WM-Ticket wäre dann das i-Tüpfelchen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend-sheinspires/das-wm-ticket-waere-dann-das-i-tuepfelchen

Franka Rust (Landesverband Niedersachsen) hat am vergangenen Sonntag beim DTU-Jugendcup in Darmstadt Rang zwei bei den Juniorinnen belegt. Am kommenden Sonntag geht es für sie bei den Deutschen Meisterschaften in Schongau nun um DM-Medaille und WM-Ticket. Wir haben mit ihr über einen Traum, einen Rückschlag, der ihr viel gebracht hat, und eine französische Weltklasseathletin, der sie gerne nacheifern würde, gesprochen.
Man hat in den letzten Rennen gesehen, dass auch die etwas jüngeren Athletinnen (