Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die Lieblingseinheiten unseres Nationalteams: Henry Graf | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/die-lieblingseinheiten-unseres-nationalteams-henry-graf

Leistungssportler*innen haben in der Regel die besten Trainer, die Möglichkeiten für viele Einheiten und auch eine Menge Zeit, sich mit ihrem Training auseinanderzusetzen. Sie kennen daher die besten Übungen fürs Training, die besten Tricks fürs Rennen und die besten Kniffe für das im Triathlon nicht ganz unwichtige Material.
Henry mag die Einheit, weil man sich in diese richtiggehend reinsteigern kann.

Xterra-Tour-Auftakt: Veranstalter nimmt Sabotagevorwürfe zurück | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2007/xterra-tour-auftakt-veranstalter-nimmt-sabotagevorwuerfe-zurueck

Der Ausrichter der missglückten Auftaktveranstaltung der Xterra German Tour hat nach massiven Protesten von Augenzeugen und Kampfrichtern seine Sabotage-Vorwürfe zurückgenommen. In einer am …
Man habe die „enormen Probleme“ bei der Streckensicherung unterschätzt, so Veranstalter

Diether Mahn: „Ohne Ordnung geht nichts“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2025/diether-mahn-ohne-ordnung-geht-nichts

Anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums der Deutschen Triathlon Union (DTU) geben verschiedene Gesprächspartnerinnen und -partner in einer Interviewserie Einblicke in die Geschichte der DTU oder beleuchten wichtige Meilensteine.
Das Schreiben selbst ist Schreibtischarbeit – man sieht ins Gesetz, sucht sich Vergleichsmaterial

Mein erster Triathlon (29): Profi-Windsurfer Valentin Böckler | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-29-profi-windsurfer-valentin-boeckler

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Valentin Böckler. Der 28-Jährige gehört seit vielen Jahren zu Deutschlands besten Freestyle-Windsurfern. Doch nach einer eher zufälligen Teilnahme an einem Triathlon, will Valentin nun mehr.
Dazu muss man sagen, dass ich mich recht wenig vorbereitet hatte und beim Schwimmen

„Anstatt die Reißleine zu ziehen, habe ich es mit der Brechstange versucht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2023/anstatt-die-reissleine-zu-ziehen-habe-ich-es-mit-der-brechstange-versucht

Jonas Breinlinger, 2021 knapp an der Qualifikation für die Olympischen Spiele gescheitert, hat seine Karriere aufgrund von psychischen Problemen beendet. Ein Gespräch mit dem 28-Jährigen über harte Monate und ignorierte Warnzeichen, den Wert von Freundschaften und einen besonderen Schlüssels – sowie seinen neuen Blickwinkel auf den Sport.
leicht, über diese Zeit zu sprechen, weil es mir wirklich sehr schlecht ging und man

„Es läuft so gut, weil ich verletzungsfrei bin“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-laeuft-so-gut-weil-ich-verletzungsfrei-bin

Die Saison von Justus Nieschlag (Lehrte) läuft bislang richtig erfolgreich, unter anderem gewann er vor knapp zehn Tagen das Weltcuprennen in Madrid (Spanien). Im Interview spricht der 27-Jährige über Höhen und Tiefen der letzten Jahre, Freude und Zweifel der letzten Rennen sowie Hoffnungen und Chancen für die Zukunft.
Wenn man in einem Rennen mit anderen Athleten bis zum letzten Meter zusammen läuft