Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Es war ein Highlight, gegen die Brownlees anzutreten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-war-ein-highlight-gegen-die-brownlees-anzutreten

Johannes Vogel (Rostock) feiert am Freitag im Rennen der U23 (15 Uhr) bei der Weltmeisterschaft in Lausanne (Schweiz) sein WM-Debüt. Vorher hat der Deutsche Vizemeister der Altersklasse U23 mit uns über ein Rennen zusammen mit den Brownlee-Brüdern, seine Olympia-Träume und Nervosität vor Wettkämpfen gesprochen.
Denkt man während des Rennens darüber nach, Mensch, das ist ja Alistair Brownlee

„Ich habe gelernt, mich durchzusetzen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ich-habe-gelernt-mich-durchzusetzen

Lasse Priester-Nygaard (Saarbrücken) feiert im März dieses Jahres nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause sein Comeback mit einem Sieg und einem zweiten Platz bei zwei Continental-Cup-Rennen in den USA. Er gewann das Rennen in Clermont und musste sich eine Woche später in Sarasota-Bradenton nur einem Konkurrenten geschlagen geben. Im Interview spricht der 23-Jährige über Ängste und Träume, Rückschläge und Comebacks sowie positive und negative Seiten von Auszeiten aus dem Leistungssport.
Es ist gut, wenn der Sport nicht immer Thema ist und man nach dem Training nicht

„Die Super-League-Rennen waren anfangs ein totaler Schock für mich“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/die-super-league-rennen-waren-anfangs-ein-totaler-schock-fuer-mich

In München findet am 9. April der Auftakt der Arena Games statt, in deren Verlauf erstmals in Kooperation von World Triathlon und Super League Triathlon eSports-Weltmeistertitel vergeben werden. In der bayrischen Landeshauptstadt vertreten die Deutsche Triathlon Union Anabel Knoll, Lena Meißner, Justus Nieschlag, Simon Henseleit und Jannik Schaufler. Mit Schaufler haben wir über ein Schockerlebnis, eine besondere Stimmung und über den Sprung ins Wasser nach dem Radfahren gesprochen.
Seit jeher bekomme ich vom Trainerteam gesagt, man solle bis zur ersten Boje „all

Mein erster Triathlon (3): Frank Stuhlmann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-3-frank-stuhlmann

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Frank Stuhlmann. Stuhlmann ist Hobby-Triathlet und mit seiner bewegenden Geschichte ein Vorbild für andere.
Man muss wissen: Ich sehe nicht aus wie der typische Triathlet.

„Es ist cool, gegen große Namen anzutreten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2019/es-ist-cool-gegen-grosse-namen-anzutreten

Für Nina Eim (Itzehoe) läuft das Sportjahr 2019 bisher nach Wunsch, zwei Rennen hat sie gewonnen. Im Interview spricht die 20-Jährige über ihren guten Saisonstart, ihre Stärke in der vierten Disziplin sowie ihre Olympiahoffnungen und erklärt, warum sie bei ihrem ersten Wettkampf als Letzte aus dem Wasser kam.
Vor allem natürlich, wenn man so weit vorne landet.

Jan Müller: Der Meister der kreativen Trainingsgestaltung | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/jan-mueller-der-meister-der-kreativen-trainingsgestaltung

Vor ein paar Wochen haben Jan Müller und seine Trainerkollegen am Wochenende einen internen Wettkampf für den Nachwuchs am Stützpunkt Neubrandenburg organisiert. Sie haben an den Tagen zuvor im Training die Schwimmzeiten abgenommen. Dann haben sie am Wochenende einen Parkplatz rund um ein Einkaufszentrum genutzt, um mithilfe der Gundersenmethode die beiden weiteren Disziplinen eines Triathlons durchzuführen. Am Ende gab es eine Siegerehrung mit kleinen Preisen.
Man muss“, sagt Jan Müller, „den Kindern auch etwas bieten“.

„Ich will bei Olympia um die Medaillen mitkämpfen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ich-will-bei-olympia-um-die-medaillen-mitkaempfen

Jonas Schomburg überzeugt diese Saison durch konstant gute Leistungen in den Rennen der World Triathlon Series (WTS), zuletzt verpasste er die Top Ten in Yokohama (Japan) als Elfter nur ganz knapp. Wir haben mit Jonas im Interview über seinen Ruf als Weltentdecker, Französischlernen mit alten Schulbüchern und seine Olympiamedaillenträume gesprochen.
Das macht man nur, wenn es auch Spaß macht.

Jan Diener Plötzlich auf der Überholspur | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/jan-diener-ploetzlich-auf-der-ueberholspur

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend B 2017 war Jan Diener der Favorit. Schließlich hatte er die zwei zuvor ausgetragenen Rennen des DTU-Jugendcups in jenem Jahr gewonnen. Nun wollte er sich auch den nationalen Titel holen. Doch dann kam Paul Völker – und schnappte sich diesen. Jan musste mit Platz zwei vorlieb nehmen. Und war entsprechend enttäuscht.
Seitdem geht es nicht mehr nur um einen Sport, den man macht, weil man ihn liebt.