AEG | trambahn https://www.trambahn.de/aeg
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Auf Basis des von MAN/AEG für Bremen entwickelten Prototypen des GT6N Nr. 3801 wurden
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Auf Basis des von MAN/AEG für Bremen entwickelten Prototypen des GT6N Nr. 3801 wurden
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Wenn man heute den Nikolaiplatz sieht, kann man sich kaum vorstellen, daß hier seit
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Im großen und ganzen war man mit den zuvor gelieferten E-Wagen zufrieden, daher wurde
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nachdem man sich in anderen Städten und auch im Ausland umgesehen hatte, kam die
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Einem Trend der Zeit folgend, stellte man sich einen durchgehenden Gelenktriebwagen
Oft versuchte man daher mit Pflastersteinen recht sun links der Schienen dies zu
Stadtarchiv München Der Karlsplatz Stachus 1897 noch ohne den Nornen-Brunnen Nachdem man
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
(526-625) wurden von den Waggonfabriken Linke-Hoffmann-Lauchhammer in Breslau, MAN
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
MAN erhalten hatten, komplett zu einem besonderen Spezial-Triebwagen um: der weltweit
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zweirichtungsfahrzeuge; erst nach den großen Fahrzeugverlusten des Jahres 1943 begann man