Stiglmaierplatz Briennerstraße | trambahn https://www.trambahn.de/stiglmaierplatz-briennerstra%C3%9Fe
Auf dieser Luftaufnahme von 1920 vom Stiglmaierplatz kann man den gemauerte Kiosk
Auf dieser Luftaufnahme von 1920 vom Stiglmaierplatz kann man den gemauerte Kiosk
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
So ein Bestandteil des großen Siemenskonzerns kann man den Bogen zu den neuesten
So kann man es auch machen.
Im Hintergrund sieht man die neu gepflanzten Bäume auf der Aufschüttung.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Außerdem hinterstellte man in der Nähe Reservezüge, um für plötzlich auftretende
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Oft braucht man aber auch nicht-Schienen-gebundene Fahrzeuge, die der Trambahn das
durch eine gemauerte etwas zurückgesetzte Wartehalle an Hanauer Straße ersetzt, wie man
Man möchte gar nicht wissen, wie es vorher in München ausgesehen und gestunken hat
Abgelichtet im Juni 1940 sieht man im Hintergrund noch das bekannte Münchner Holzkontor
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Man erspart sich also unnützes Bremsen, wodurch die ganze Anlage geschont wird.