Dein Suchergebnis zum Thema: man

Bestand vieler Münchner historischer Trambahnen gefährdet

https://www.trambahn.de/single-post/bestand-vieler-m%C3%BCnchner-historische-trambahnen-gef%C3%A4hrdet

Die Trambahn hat in München über die Jahrhunderte die Stadtgeschichte prägend mitgestaltet und Menschen und Stadtteile verbunden, beginnend in Zeiten, wo das Auto noch nicht mal erfunden war, war für viele Menschen die einzige Möglichkeit, zur Arbeit zu kommen, Freunde zu treffen, einzukaufen, – um die Trambahnstrecken entstand Wohnviertel und immer war die Trambahn, später unterstützt von Bus und U-Bahn, eine Lebens-Schlagader unserer Stadt München.Unser Verein der Freunde des Münchner Trambahn
Flächen-Nutzungs- und Bebauungsbeschlüssen im Stadtratsplenum verhandelt wird, könnte man

Kunststrasse | trambahn

https://www.trambahn.de/kunststrasse

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Niederringung Napoleons die politische Lage in Europa allmählich beruhigte und man

Digitalisieren von Hi8-Video-Cassetten

https://www.trambahn.de/single-post/2020/06/19/digitalisieren-von-hi8-video-cassetten

Die wahren Schätze in den Archiven sind unter anderem Videocassetten. Die Aufnahme erfolgte bis in die Zweitausender-Jahre in analogen oder halbdigitalen Formaten, wie VHS und Hi8. Diese Cassetten sind in der Regel, wenn gut gelagert, auch nach 30 Jahren noch recht gut abspielbar. Die VHS-Digitalisiereung hatte ich vor vielen Monaten hier schon beschrieben, jetzt kamen mir schachtelweise Hi8-Cassetten auf den Tisch.Abgespielt werden die Cassetten von einer normalen Hi8-Kamera, die möglichst weni
Diese Fehler kopiert man dann in das digitale File und damit ist es nicht mehr reparabel