Isartalbahnhof Wartehalle | trambahn https://www.trambahn.de/isartalbahnhof-wartehalle
Und man sieht schön den Betrieb an der Haltestelle mit Stationshaus und Stationsmeister
Und man sieht schön den Betrieb an der Haltestelle mit Stationshaus und Stationsmeister
Spätestens ab hier kann man erahnen, dass es eine längere Geschichte werden könnte
gibt nun eine Erweiterung an der Nordseite mit einem offenen Wartebereich, wie man
Das zweigleisige Ende in Riesenfeld kann man in der Planung gut erkennen.
Das Stationshaus am Ostfriedhof sieht man im Oktober 1943 weitgehend zerstört.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Das kann man gut bei dem kurzen Video des Schleiftriebwagens 11 auf der entsprechenden
dem Justizpalast über viele Jahrzehnte den westlichen Abschluss des Stachus, den man
Suche Stationshäuser Landsbergerstraße Gut 100 Jahre später sieht man aus der selben
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Gebaut von: MAN, Nürnberg (1927) Aufnahme: Dieter Kubisch Mehr zu diesem Beiwagen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Schon 1886 war der Verkehr so angewachsen, dass man eine weitere Lok beschaffen musste