Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gemeinsame Pressemitteilung der TLM und der LPR Hessen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-pressemitteilung-der-tlm-und-der-lpr-hessen

Mit Medien über die Grenze gehen!- Thüringische und hessische Jugendliche produzieren Filme und machen das Leben junger Menschen in Ost und West medial erfahrbar.Es ist kaum mehr vorstellbar: Vor 25 Jahren war Deutschland noch in Ost und West geteilt, die Seiten getrennt durch eine Mauer. Auch wenn dieses Beton-Ungetüm bereits in der Nacht des…
„Wo die Mauer ein Land in zwei Hälften geteilt hat, sieht man heute oftmals nichts

Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-juengsten-fit-machen-fuer-die-digitale-welt-2

Pressegespräch und Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung am 13. Februar Mit der landesweiten Initiative für Grundschulen wurde unter dem Motto „Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt“ ab 13. Februar für Lehrerinnen und Lehrer die neue Thüringer Fortbildungsreihe „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ gestartet. Zurück…
und Lehrer existieren Schulmaterialien und eine große Community gibt Tipps, wie man

Programmieren für Kinder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/medienprojekte/programmieren-fuer-kinder

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Sie lernen zu verstehen, wie man Geräten über einen Programmiercode Anweisungen gibt

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Daher sollte man vorher abklären, ob der Kurs von der jeweiligen Klasse gemeistert

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum vierzehnten Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-vierzehnten-mal-verliehen

Würdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, der Thüringer Landesmedienanstalt und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, ist am…
Länderpreis Sachsen“ Fabiene à Wengen (Leipzig Fernsehen) Beitrag: „Upcycling – Wie kann man

Hörabenteuer – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/medienprojekte/hoerabenteuer

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
E-Mail Drucken Hörabenteuer In diesem Vorschulprojekt geht es um alles, was man