Dein Suchergebnis zum Thema: man

Digitale Aktionstage für Seniorinnen und Senioren – Auftaktveranstaltung im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aktionswoche

Anlässlich des Weltseniorentages am 01. Oktober 2024 organisiert die TLM vom 14. bis 30. Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinitiativen die 3. Digitale Aktionswoche in Gera. Alle Aktionen und Veranstaltungen haben zum Ziel, älteren Menschen digitale Kompetenzen näherzubringen und den Austausch über digitale Technologien,…
es Anleitungen zum Online-Banking und in der Gedenkstätte Amthordurchgang kann man

Medien impossible? Escape Rooms zu Medienthemen gestalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/medienprojekte/escaperoom

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Als Zutaten nehme man kurzweilige Unterhaltung und Teamplay unter Freunden, gewürzt

DAB+ mit neuen Programmen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/dab-mit-neuen-programmen

In dieser Woche ist die zweite nationale DAB+-Plattform gestartet. Über die Thüringer Senderstandorte in Gera, in Jena, am Sieglitzberg, in Weimar und auf dem Inselsberg können bis zu 16 bundesweite private Hörfunkprogramme empfangen werden. Plattformbetreiberin ist die Antenne Deutschland GmbH. Bundesweit sind 64 Senderstandorte in Betrieb…
Empfangscheck über www.antenne-deutschland.de/dab/empfang/ zur Verfügung, mit dem man

Der Dokumentarfilm – Stoffentwicklung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-dokumentarfilm---stoffentwicklung

Der Dokumentarfilm soll reale Sachverhalte, Ereignisse und Entwicklungen realitätsnah wiedergeben. Neben einer den Film tragenden Idee lebt der Dokumentarfilm vom packend erzählten Thema, das für eine Zielgruppe interessant ist. Dafür braucht er Protagonisten- Personen oder Dinge- und eine Bildsprache, die den Zuschauern die non fiktionale…
Doch wie erzählt man fesselnd über eine Wirklichkeit, die doch einfach abläuft?

KUHlisse – Filme vom Acker – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kuhlisse-filme-vom-acker

Mo, 06.08. – Sa, 11.08.2018 Das Projekt KUHlisse – Filme vom Acker richtet sich an Kinder und Jugendliche, die das PiXEL-Fernsehen aufgrund der größeren Entfernung innerhalb des Verbreitungsgebietes im Freizeitbereich, also außerhalb von organisierten Schulprojekten, nicht erreichen können. Die Kinder und Jugendlichen lernen innerhalb des…
Samstagmorgen wird noch einmal herausgearbeitet, wie Medien funktionieren, was man

Digitaler Technikstammtisch zum Kopieren – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch---sprachassistenten-alexa-siri-und-co

Ob Alexa von Amazon oder Siri von Apple – digitale Assistenten erobern immer mehr die Wohnzimmer der Welt. Sie können das Wetter vorhersagen, Fragen beantworten oder Musik spielen und sie dienen als intelligente Technologie zwischen den Menschen und der weiten Welt des Internet. Doch was im Leben oft praktisch ist, ist vor dem Hintergrund des…
Wie dies von Datenschützern bewertet wird und wie man sich vor der missbräuchlichen

Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-die-desinformierte-gesellschaft-im-tmbz-gera-2

Am 15. April findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ statt. Die Teilnehmenden werden über die Verbreitung von falschen oder irreführenden Informationen in digitalen, insbesondere sozialen Medien informiert. Was macht eine Information, eine Aussage oder Behauptung zur Desinformation? Wie frei und vielfältig darf…
Wie kann man sich vor Desinformation schützen?

Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-die-desinformierte-gesellschaft-im-tmbz-gera

Am 15. April findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „Die (des)informierte Gesellschaft“ statt. Die Teilnehmenden werden über die Verbreitung von falschen oder irreführenden Informationen in digitalen, insbesondere sozialen Medien informiert.Was macht eine Information, eine Aussage oder Behauptung zur Desinformation? Wie frei und vielfältig darf…
Wie kann man sich vor Desinformation schützen?