Wie wirkt Cannabis? | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/cannabis/wie-wirkt-cannabis
Was passiert bei Cannabiskonsum im Körper?
Aber sollte man sich auf einen Rausch einlassen?
Was passiert bei Cannabiskonsum im Körper?
Aber sollte man sich auf einen Rausch einlassen?
Was motiviert Sie, mit dem Rauchen aufzuhören? Welche Rolle spielt der eigene Wille? Das können Sie selbst tun, um rauchfrei zu werden.
Man muss auch wissen, wie man sein Ziel, rauchfrei zu bleiben, erreichen kann.
Es gibt verschiedene Strategien, um Stress zu bewältigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Stress am besten abbauen und wer Ihnen dabei helfen kann.
Andauernder Stress trägt dazu bei, dass man krank wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Depression zu behandeln – je nach Schweregrad und persönlichen Wünschen. Ein Überblick.
Kann man auch eigene Ziele festlegen?
Schnupfen, Husten, Halsschmerzen – eine Erkältung kann unterschiedliche Symptome mit sich bringen. Erfahren Sie, wie sie sich behandeln lassen.
Top-Inhalte Körper & Wissen Wann sollte man mit einem fiebernden Kind
Bei Menschen mit schwerer Depression kann der Gedanke aufkommen, nicht mehr leben zu wollen. Was Angehörige in diesem Fall tun können.
Man geht davon aus, dass eine Depression hierzulande der häufigste Grund für einen
Bei Insomnie fällt nicht nur das Ein- und Durchschlafen schwer. Auch tagsüber haben Betroffene Beschwerden. Welche Folgen kann das haben?
Symptome & Verbreitung Woran erkennt man Insomnie?
Erfahren Sie hier, welche Kosten die Krankenversicherung übernimmt und wo hierbei die Unterschiede zwischen gesetzlichen und privaten Versicherungen liegen.
Fühlt man sich nicht gesund, dann geht man in Deutschland zum Hausarzt.
Verlässliche Informationen zu verschiedenen Krankheiten: Wir haben den aktuellen Stand der medizinischen Forschung für Sie ausgewertet.
Wie steckt man sich mit einer Erkältung an?
Wie kann ich bei beginnender Demenz meinen Alltag gestalten? Welche Anlaufstellen gibt es? Hilfestellungen im Überblick.
Dann muss man mit dem so umgehen, dass man das gut ertragen kann.