Johannes Braun, Author at Lerne mit scoyo! – Page 3 of 3 | Seite 3 https://www.scoyo.de/author/johannes-braun/page/3/
Also wie zügelt man den Druck, der von den ganzen Verpflichtungen ausgeht?
Also wie zügelt man den Druck, der von den ganzen Verpflichtungen ausgeht?
Ein Buchstabe zu wenig oder zu viel, Plus anstatt Minus gerechnet – solche Schusselfehler passieren Kindern (und Erwachsenen) immer wieder. Ärgerlich! 7 Tipps, wie Kinder Flüchtigkeitsfehler in Zukunft vermeiden.
Egal wie oft man den eigenen Text liest, oft verstecken sie sich noch irgendwo, unsichtbar
Im Kanu wilde Seenlandschaften erkunden, am Lagerfeuer schmausen, sich mit Freunden auf die Lauer legen und wilde Tiere erspähen, Berge erklimmen und Wälder durchstreifen – träumt davon nicht jedes Kind?
Hier lernen die Kinder gemeinsam, wie man mit der Natur und ihren Bewohnern verantwortungsbewusst
3 gute Gründe für scoyo
Fernunterricht, Remote-Unterricht, Distanzlernen, Lernen von zu Hause aus… Wie man
Wann nutzt man „das Gleiche“, „dasselbe“, „das gleiche“ usw. ?
Wann haben Schülern Spaß am Lernen und wie wichtig ist dies für ihren Lernprozess? scoyo-Geschäftsführer und Bildungsexperte Daniel Bialecki gibt Antworten und verrät, warum kindgerechtes Lernen so wichtig ist.
Das sorgt häufig für Widerstände und Frustration bei Kindern, deren Folgen man mit
To learn, apprendre, estudiar – Vokabeln lassen so manchen Schüler verzweifeln, dabei kann Sprachenlernen richtig Spaß machen! Glauben Sie nicht? Mit diesen kreativen Ideen wird es garantiert leicht(er), Vokabeln zu lernen.
Denn man muss sich nicht nur Wörter einprägen, sondern auch deren Bedeutung verstehen
Die Tochter unserer Leserin hat eine Realschulempfehlung. Trotzdem möchte die Mutter gern, dass sie auf das Gymnasium geht und fragt unsere Experten um Rat.
gibt ja Unterschiede im Niveau zwischen den Schulklassen und entsprechend muss man
Schreibtisch, Stuhl, Lampe, Regal und fertig? Nein! Ein guter Lernplatz muss mehr bieten als Funktionalität. Kinder sollen hier schließlich gerne lernen. Wir stellen Ihnen tolle Produkte vor und zeigen, wie Sie mit ein paar kleinen Kniffen einen schönen Schülerarbeitsplatz einrichten.
Dass man nach der Schule noch Hausaufgaben machen muss, finden die meisten Kinder
In „Alternativen zum Gymnasium“ stellen wir Menschen vor, die erfolgreich im Beruf sind, aber keinen „geraden Weg“ gegangen sind. Wir starten mit Jenni: sie hat ihr Abitur nachgeholt und erst dann ihre Berufung gefunden.
Man sagte ja gern “Hach, einfach nochmal Schüler sein.”, wenn man einmal im Berufsleben