Schule NRW/Amtsblatt Januar 2024 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-januar-2024
Wie kann man damit als Lehrkraft umgehen?
Wie kann man damit als Lehrkraft umgehen?
Sie interessieren sich für den Lehrkräfteberuf und möchten in den Schuldienst starten? Hier haben wir alle wichtigen Informationen und den Zugang zu unseren Stellenportalen für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen iStock.com/Daniel Laflor Inhaltsseite Einstellung Wann kann man sich
Die Online-Plattform MALMAD unterstützt mit Methoden und Materialien die Bildungsarbeit gegen Antisemitismus.
Wie kann man mit Lernenden über das Judentum sprechen und dabei Stereotype vermeiden
Um die Zahl von schweren Verkehrsunfällen – vor allem solche unter Beteiligung junger Menschen – nachhaltig zu senken, hat die nordrhein-westfälilsche Polizei gemeinsam mit den Schulen und anderen starken Partnern „Crash Kurs NRW“ ins Leben gerufen.
Mit diesem vergleichbaren Programm hat man bereits seit Jahren gute Erfahrungen in
Inhaltsseite Call for Statistik-Champions Welche Quellen sind zuverlässig und wie kann man
Komplizierte Sachverhalte aus den Naturwissenschaften nicht nur anschaulich präsentieren, sondern die eigene Altersstufe für das Thema begeistern – darum geht es beim bundesweiten Schülerwettbewerb Jugend präsentiert. Und ganz nebenbei gibt es eine Menge über das Präsentieren zu lernen.
Raimund[dot]Lukannek[at]jugend-praesentiert[dot]de) Tel: 0170 4121359 Wo erhält man
Bildungspartner NRW Inhaltsseite Den Holocaust mit Kindern besprechen Kann man
Gesamtschule Emmerich am Rhein Inhaltsseite Umweltschutz im Distanzprojekt Wie man
Der Staatsekretär für Schule und Bildung, Dr. Urban Mauer, hat in den Sommerferien Sportangebote der „Extra-Zeit für Bewegung“ sowie der „Bewegungsoffensive“ besucht. . Deutlich wurde vor allem, mit wie viel Engagement und Spaß alle Beteiligten an dem Projekt arbeiten und teilnehmen.
©MSB NRW © MSB NRW Von der Veranda des Kanu-Clubs in Hilden blickt man direkt auf
Handwerklich arbeiten, künstlerisch aktiv werden oder mit digitalen Medien experimentieren: Das Projekt „Digital Making Places“ eröffnet Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten, eigene Ideen zu realisieren.
Dabei lernen sie, wie man Dateien für die Maschine vorbereitet und einfache Programmierungen