Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schülerwettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schuelerwettbewerb-shalom-juedisches-leben-heute

Was zeichnet jüdisches Leben aus? Welche Besonderheiten gibt es in der jüdischen Kultur zu entdecken? Beim Schülerwettbewerb Shalom können sich die Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Freiheit mit dem Judentum beschäftigen und dadurch ihr interreligiöses Verständnis fördern.
Nordrhein-Westfalen FP-Referat412[at]msb.nrw.de (FP-Referat412[at]msb[dot]nrw[dot]de) Wo erhält man

Eine Schulfahrt zu vergessenen Orten des Holocaust | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-schulfahrt-zu-vergessenen-orten-des-holocaust

Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Bildungspartnern aussehen und welchen Mehrwert kann es haben, mit Schülerinnen und Schülern auch weniger bekannte Gedenkstätten zu besuchen? Das Beispiel des Neuen Gymnasium Bochums zeigt es.
An diese hervorgehobene Bedeutung erinnerte man sich auch in den Wirren des 20.

European Olympiad of Experimental Science (EOES) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/european-olympiad-experimental-science-eoes

Spannende Aufgaben aus unserer Lebenswelt verlangen kreative Lösungen in Teamwork! Die EOES ist ein interdisziplinärer naturwissenschaftlicher Wettbewerb für jüngere Schülerinnen und Schüler. Die besten beiden Teams fahren zur Olympiade, die jedes Jahr in einem anderen europäischen Land stattfindet.
.: 0431 – 880 3166 Wo erhält man weitere Informationen?

BundesUmweltWettbewerb (BUW) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/bundesumweltwettbewerb-buw

Beim BundesUmweltWettbewerb sind alle interessierten und motivierten jungen Leute richtig, die alleine oder im Team kreative Projekte zur Lösung von Problemen im Bereich Umwelt/nachhaltige Entwicklung gemäß dem Motto „Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln“ bearbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit einbringen wollen.
cathrin.gronenberg[at]nua.nrw.de (cathrin[dot]gronenberg[at]nua[dot]nrw[dot]de) Wo erhält man

Auswahlwettbewerb zur Internationalen BiologieOlympiade | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auswahlwettbewerb-zur-internationalen-biologieolympiade

Für alle, die Biologie spannend finden, ist die Internationale BiologieOlympiade der richtige Wettbewerb, um sich an vielfältigen Aufgaben in Theorie und Laborpraxis zu beweisen, Gleichgesinnte kennenzulernen und neue Freunde in aller Welt zu gewinnen.  
biologieolympiade.info (nordrhein-westfalen[at]biologieolympiade[dot]info) Wo erhält man

Sprachlicher Wettstreit bei der nationalen und internationalen Linguistik-Olympiade 2022 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/sprachlicher-wettstreit-bei-der-nationalen-und-internationalen-linguistik-olympiade-2022

Bei der nationalen und der internationalen Linguistik-Olympiade können sich die Schülerinnen und Schüler in so spannenden Wettkämpfen wie dem Entziffern von unbekannten Schriften oder dem Übersetzen von rätselhaften Sprachen messen.
Teilnehmer der nationalen Meisterschaft geht es dann nach Castletown auf der Isle of Man