E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?autorid=11
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Sonst weiss man nicht viel über ihn.
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Sonst weiss man nicht viel über ihn.
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
anhielt und die junge Gräfin sagte, dass ein Apfelzweig das Lieblichste sei, das man
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
einen Sack, machte den Boden desselben voll Korn, zog oben eine Schnur durch, damit man
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Man hat aber schon Hasen gesehen, die kleiner waren.« »Ich sage Euch, Vater, er
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Und man kannte damals schon die Vorliebe der Kriegsleute für Kirchenglocken.
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Wenn man aber einmal zu tief ins Glas geschaut hat, dann ist es nicht immer ganz
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
In so einem Falle springt man hinzu und sagt: ›Darf ich auch einmal mit zuschlagen
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Wenn man sich dabei wenigstens hinlegen und schlafen könnte!
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Da man sie als recht gute Arbeiter kannte, wurden sie auch sofort eingestellt, denn
Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Und weil man schnell untergeht, wenn man einen schweren Mühlstein um den Hals trägt