Flüchtlinge Archive – Robert Habeck https://www.robert-habeck.de/blog/tag/fluechtlinge/
Und nicht immer kriegt man das zusammen. So ging Weiterlesen » 30.
Und nicht immer kriegt man das zusammen. So ging Weiterlesen » 30.
Und nicht immer kriegt man das zusammen. So ging Weiterlesen » 30.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der UN-Behindertenrechtskonvention ist dieser Text in Leichter Sprache verfasst: Wir von den Grünen überlegen: Wie soll unsere Politik in Zukunft sein? Welche Ziele wollen wir als Partei erreichen? Wir schreiben diese Ziele auf. Unsere Ziele stehen in einem Text. Dieser Text heißt: Grundsatzprogramm. Die Ziele im Grundsatzprogramm sind wichtig für unsere […]
Das nennt man: Inklusion.
– Mehr Sicherheit –- Rot-Grün regiert, das Land verkommt – Wollen reicht nicht, man
Wieder den Koffer gepackt, den Zug durch die Winternacht genommen, hier und da blinkten Schneereste in der Dunkelheit auf, und nun wieder in Berlin. Die dritte Woche als Parteivorsitzender beginnt, gemeinsam mit Annalena. Noch immer trägt uns die Energie, die der Parteitag ausstrahlte. Da war so viel Leidenschaft, Sehnsucht und Lust nach Aufbruch. Und die […]
Güllepötte und die Aufgabe, Politik der Wirklichkeit anzupassen Vielleicht kann man
Der Wahlabend von Mecklenburg-Vorpommern ist in vielfacher Hinsicht aufwühlend. Dass SPD und Linke sich wie die CSU von der Merkel-CDU absetzen, ist billig und lässt nichts Gutes ahnen. Dass es im Wahlkampf so gar nicht mehr um Inhalt ging, ist für alle Parteien ein Alarmsignal, besonders für uns Grüne, die wir uns ja selbst immer […]
Man traut uns bei diesen Punkten Relevanz offenbar nicht zu.
Mit den Symbolen der Nation tun sich Linke schwer: die Fahne, die Hymne, die Orte. Sie alle gelten als historisch belastet, von Nationalisten vereinnahmt, politisch desavouiert – und sind es ja häufig auch. Nationalistische Republikfeinde pilgerten nach dem ersten Weltkrieg zum Hermannsdenkmal. Die AfD trifft sich am Hambacher Schloss, Pegida schwenkt deutsche Fahnen. Die Rechten […]
Aber wenn man sich anschaut, was Unterpfand bedeutet, entdeckt man etwas Grundlegendes
Irgendwie versucht man, seinen Alltag auf die Reihe zu kriegen.
habe ich einem kleinen politischen Info-Webkanal ein Interview gegeben, bei dem man
Es ist ungefähr ein Jahr her, dass ich das letzte Mal bei einer Tafel war. Die Leute, die sie betrieben, banden mir eine Schürze um, gaben mir ein paar Gummihandschuhe, und ich stand hinter dem Tresen und steckte etwas welken Broccoli und Tiefkühlpizzen in hingereichte Beutel. Die Menschen schauten nicht auf, als sie mir ihre […]
Frauen sich in der Schlange mit männlichen Flüchtlingen unwohl führen, dann hätte man