Selzen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/selzen.html
Als man 1935 die Selz regulierte, fand man in der Nähe des Bahnhofs mehrere römische
Als man 1935 die Selz regulierte, fand man in der Nähe des Bahnhofs mehrere römische
Die Synagoge der Gemeinde wurde geplündert und zerstört, kurze Zeit später ließ man
Hin und wieder verwendete man auch Lehm- oder Kalkmörtel.
Wörtlich heißt es: „Im andern Herxheim ist ein Hof, von dem man ein Fuder Wein liefert
Erst nachträglich erkannte man die Bedeutung des Fundes und versuchte durch kleine
Zunächst füllte man Pulver hinein, dann führte man einen hölzernen Pfropfen und zum
Juli 1920[Bild: StadtA Wo Abt. 5 Nr. 3165] Gerold Bönnen vermutet, dass man aus
Vor der Errichtung der Kreuzkirche, hatte man eine kleine Kapelle erbauen lassen.
Um die Finanzsorgen zu mildern, bot man das Gebäude zum Verkauf an.
Im Vordergrund sieht man die Schutzhütte.