Münchhausens Leichentuch – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/ritter-muenchhausen-leichentuch.html
Man solle, so Helwig, „Reform[ierter]seits vigilant seyn“ denn er glaube zu wissen
Man solle, so Helwig, „Reform[ierter]seits vigilant seyn“ denn er glaube zu wissen
Als man später das Bild wieder aufstellen wollte, stellte man fest, dass alle Zeitzeugen
[Anm. 5] Als Risalit bezeichnet man ein zumeist auf ganzer Höhe des Gebäudes aus
Berichte (Anm.11) von Burgen an anderen Plätzen in der Heppenheimer Gemarkung sollte man
Gießen und Woog passieren, bis man vor dem Stadttor stand.
Sehr zurückgehalten wurde die Reife des Getreides, so daß man heute (1.
Bis dahin beruhigte man schreiende Säuglinge mit einem Saugläppchen oder Saugbeutel
. – Zu ersterer hat man in Deutschland mit Recht gar keine Neigung.
Man nannte ihn daher spöttisch auch den „Winterkönig“.