Science Cops Folge 57: Mondkalender – quarks.de https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-57-titel//
Darin erklären sie, in welcher Mondphase man sich am besten die Haare schneidet und
Darin erklären sie, in welcher Mondphase man sich am besten die Haare schneidet und
Roboter übernehmen immer mehr Tätigkeiten. Doch einige Sachen können wir noch besser als Maschinen. Und das wird wahrscheinlich auch erstmal so bleiben.
Weil man ja noch gar nicht genau wisse, wie die Zukunft aussehen werde, gehe es vor
Geleakte Mitschnitte und Zwischenergebnisse, eilige Pressekonferenzen: Im Rennen um ein Corona-Medikament scheinen wissenschaftliche Prinzipien gerade außer Kraft gesetzt. Was sagen die Daten zu Remdesivir wirklich?
Auf Oberflächen kommt man ziemlich leicht mit Desinfektionsmittel und Alkohol gegen
Überall Mikroplastik: In der Luft, in der Arktis und sogar im menschlichen Körper. Wie groß ist die Gefahr für den Menschen?
Diese nennt man primäres Mikro- und Nanoplastik.
Das E-Auto soll das Fortbewegungsmittel der Zukunft sein. Ihr Anteil bleibt aber gering? Woran liegt es und wie gut sind E-Autos wirklich?
Auch ungewohnt: Die Bremse benutzt man beim E-Auto weniger.
Antibiotika immer einnehmen bis die ganze Packung aufgebraucht ist? Diese Regel ist inzwischen überholt und könnte Resistenzen begünstigen, statt vermeiden.
auf den Arzt hören. 1 Antworten Erdbeere Antwort auf Rudi 1 Jahr zuvor Man
Ein internationales Team hat berechnet, wie sich die globale Ernährung ändern muss, um die Weltbevölkerung im Jahr 2050 nachhaltig und gesund zu ernähren. Die Empfehlungen der Wissenschaftler sollen nicht nur das Klima schützen, sondern auch die eigene Gesundheit.
Die kann man sich zum Beispiel über Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Soja holen
Welche der Auswirkungen von Nachtschichten du abkriegst, ist unterschiedlich. Fakt ist aber: Langjährige Schichtarbeit ist schädlich.
– diese Faktoren beeinflussen die Auswirkungen: körperliche Belastung, also ob man
Über Depressionen sprechen? Ja, unbedingt. Denn bisher sind sie ein Tabuthema. Sollten sie aber nicht, denn es ist schlichtweg eine Krankheit.
Media kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven Es dauert so seine Zeit, bis man
Rund ums Einschlafen ranken sich viele Mythen. Doch was stimmt wirklich? Schäfchenzählen, Baldrian, die Gute-Nacht-Milch – die gängigsten Einschlafmythen.
„Es hängt immer davon ab, ob man die Bereitschaft in sich entwickelt, sich körperlich