Quarks Science Cops Folge 2 – Wie genau sind PCR-Tests? – quarks.de https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-2-weihnachtschaos/
Die behaupten nämlich: Mit PCR-Tests könne man eine Corona-Infektion gar nicht nachweisen
Die behaupten nämlich: Mit PCR-Tests könne man eine Corona-Infektion gar nicht nachweisen
Ein Sprichwort sagt: Freunde sind die Familie, die du dir selbst aussuchst. Und bei der Auswahl dieser Menschen spielen viele Faktoren eine Rolle.
„Man kann 400 oder 600 Stunden mit jemandem arbeiten, ohne dass eine Freundschaft
Geleakte Mitschnitte und Zwischenergebnisse, eilige Pressekonferenzen: Im Rennen um ein Corona-Medikament scheinen wissenschaftliche Prinzipien gerade außer Kraft gesetzt. Was sagen die Daten zu Remdesivir wirklich?
Auf Oberflächen kommt man ziemlich leicht mit Desinfektionsmittel und Alkohol gegen
Überall Mikroplastik: In der Luft, in der Arktis und sogar im menschlichen Körper. Wie groß ist die Gefahr für den Menschen?
Diese nennt man primäres Mikro- und Nanoplastik.
Auf der A9 ist ein Flixbus verunglückt. Wieder eine Meldung, die uns über Verkehrssicherheit nachdenken lässt. Wir vergleichen Bus, Bahn und Auto.
Möchte man dabei auf dem Boden bleiben, kann man zwischen Bus, Bahn und Auto wählen
In Kanada ist Cannabis jetzt legal. Wieso Kiffen überhaupt verboten wurde? Aus fraglichen Gründen – sie waren sogar wissenschaftlich widerlegt.
Man kann also behaupten, dass jeder von uns seine eigenen Drogen produziert.
Yoga, Mediation und Nahrungsergänzungsmittel: Ayurveda, das alte Therapiesystem aus Indien, hat viele Fans. Aber was wissen wir über die Wirkung?
Sollte man Krankheiten mit Ayurveda behandeln lassen? Was ist Ayurveda?
Jedes Jahr sterben Millionen Tiere in Laboren. Der Großteil der Wissenschaft sagt: Das lässt sich nicht vermeiden. Doch das könnte sich ändern.
Würde man beispielsweise Insekten wie Fruchtfliegen mitzählen, wäre die Zahl noch
Wir brauchen mehr Umwelt- und Klimaschutz – aber wie? Die einen wollen mehr Regeln, andere mehr Selbstbestimmung. Am Ende könnte Gemeinschaftsgefühl entscheiden.
Ein Grund: Wenn man sich persönlich eingeschränkt fühlt, kann das das Phänomen der
„Kokosöl ist das reine Gift“, sagte eine Freiburger Professorin. Gesund ist es nicht, aber Kokosöl als Gift zu bezeichnen ist übertrieben.
Tuxhorn Antwort auf Quarks 1 Jahr zuvor Und welches Ergebnis haben Sie, wenn man