Wandernde Amphibien – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/frosch-special/wandernde-amphibien/
Erfahre hier, warum die Tiere wandern.
So nennt man es, wenn die Weibchen ihre Eier legen.
Erfahre hier, warum die Tiere wandern.
So nennt man es, wenn die Weibchen ihre Eier legen.
Was ist Laich? Und warum werden Fische gefangen?
Weibchen sie an einem sicheren Ort, zum Beispiel in einer Höhle, ab – das nennt man
Tierische Nachtschwärmer, die Eule
Man bezeichnet sie deshalb auch als „nachtaktiv“.
Schmetterlinge lieben Blumenwiesen. So schafft ihr ein Wohlfühlparadies für die Falter.
Man sieht nur dunkelbraune Flächen mit weißen Linien, die kaum auffallen, wenn er
Rom in NRW? Na klar! Hier gibt es viele Orte der römischen Geschichte.
In ganz Deutschland, auch in Nordrhein-Westfalen, gibt es viele Orte, an denen man
Es gibt auch alternative Strategien, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.
Kann man der Winterkälte und der müßigen Nahrungssuche nicht entfliehen?
Auch die Berge und Täler, durch die sich der Rhein schlängelt, sind tolle Ausflugsziele.
Wie man sich erzählt, haben auf dem Drachenfelsen tatsächlich Drachen gelebt.
Von Picasso bis Da Vinci
Stell Dir vor: In Deutschland könnte man davon Hunderte Häuser und Autos kaufen.
Wie Technik im Naturschutz und der Forschung hilft.
Und mit speziellen Sendern kann man herausfinden, wohin Zugvögel wie der große Brachvogel
sehen“, stellt Nicki Nuss fest. „Nicht ganz“, entgegnet Nina. „Hier kann man