Forschen – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/forschen/
Die zweifarbigen Pflanzen Wie färbt man Pflanzen?
Die zweifarbigen Pflanzen Wie färbt man Pflanzen?
Vielmehr haben die Römer ihn mit Wasser vermischt – man nennt das ‚den Kalk löschen
Vielmehr haben die Römer ihn mit Wasser vermischt – man nennt das ‚den Kalk löschen
Körper, Kunst und Mumien
entstehen, kann er ein gebrochenes Bein oder eine Verletzung genau erkennen, die man
Welche exotischen Pflanzen gibt es in Deutschland?
Deshalb nennt man ihn auch Schmetterlingsstrauch.
Erfahre hier, welche Moorarten es gibt
Der Boden eines Moores wabert wie Wackelpudding, wenn man über ihn läuft.
So siehst du von innen aus
So siehst du von innen aus Auf Röntgenbildern kann man das Skelett des Menschen sehen
Das Legionslager Bonna
„Aber man kann auch heute noch genau sehen, wie groß das Lager war und wo seine beiden
Und so wurde die Rheinseite, auf der man an den ‚schälen‘ Wotan glaubte, die ‚schäl
„Ja, das kann man auf der Karte alles gut erkennen“, bestätigt Nicki kopfnickend.