Bonn – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/bonn/
Das Legionslager Bonna
„Aber man kann auch heute noch genau sehen, wie groß das Lager war und wo seine beiden
Das Legionslager Bonna
„Aber man kann auch heute noch genau sehen, wie groß das Lager war und wo seine beiden
„Ja, das kann man auf der Karte alles gut erkennen“, bestätigt Nicki kopfnickend.
Auf den Spuren der spätrömischen Armee
„Ja, das kann man auf der Karte alles gut erkennen“, bestätigt Nicki kopfnickend.
Und so wurde die Rheinseite, auf der man an den ‚schälen‘ Wotan glaubte, die ‚schäl
Die Urzeit: Lebten da nicht Dinosaurier?
Das weiß man, weil dort viele versteinerte Knochen gefunden wurden, sogenannte Fossilien
In Haltern am See erfahren Nicki Nuss und Klaus von Nina Neues über römische Bauarbeiter, Händler und Soldaten.
„Heute sagt man dazu Gromatiker.
Dein eigener Winterschläfer.
Sehen Start Basteln Bastle dir einen Igel Bastle dir einen Igel Wenn man
Heidschnuckenschäferei Senne, Hövelhof
Das heißt zu Beginn ihres Lebens könnte man jede dieser Heidschnucken für ein schwarzes
Ein bisschen Rom in der Provinz
Jahrhunderts nach Christus immer größer.“ Auf dieser Karte erkennt man die Straßen
Und so wurde die Rheinseite, auf der man an den ‚schälen‘ Wotan glaubte, die ‚schäl