Entdecke die Römer! – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/entdecke-die-roemer/
Man konnte während der Archäologischen Landesausstellung „Roms fließende Grenzen“
Man konnte während der Archäologischen Landesausstellung „Roms fließende Grenzen“
Schulmuseum, Bergisch Gladbach
“ Man musste nämlich den Griffel fest aufdrücken, damit er auf dem harten Steinuntergrund
„Wir stehen hier wieder bei einem römischen Militärlager, auch wenn man nichts sehen
Die Fransen aus Leder an den Schultern und am unteren Rand kann man gut erkennen.
Aufstand in Germanien
Seine Strukturen sind im Boden noch gut erhalten.“ „Über der Erde sieht man aber
vielen Völkern, die im Römischen Reich lebten.“ „Also Hilfstruppen, die nannte man
Das Reiterkastell Durnomagus
vielen Völkern, die im Römischen Reich lebten.“ „Also Hilfstruppen, die nannte man
„Wir stehen hier wieder bei einem römischen Militärlager, auch wenn man nichts sehen
Das römische Leben – von Soldaten, Familien und Kindern.
Man konnte allerhand erfahren über das Leben im Gutshof oder Wohnstallhaus, über
Undichte Stiefel und andere römische Kleidungsstücke
Die Fransen aus Leder an den Schultern und am unteren Rand kann man gut erkennen.