Dominante ♫ Musiklehre Online https://www.musiklehre.at/g7/tag/dominante/
Musiklehre Online: Dominante.
September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Mit Hilfe der Hauptdreiklänge kann man
Musiklehre Online: Dominante.
September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Mit Hilfe der Hauptdreiklänge kann man
Allgemeine Musiklehre (Notenlehre, Musikkunde) ONLINE und auf CD-ROM – von der einfachen Notenlehre über Intervalle, Akkordlehre, Akustik bis hin zu Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien…
Die zweite Umkehrung eines Dreiklanges erhält man, indem man die unteren zwei Töne
Die melodische Molltonleiter erhöht beim Aufwärtsgehen nicht nur die VII. Stufe sondern auch die VI. Stufe… Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Hörbeispiel Melodisches Moll: Hörbeispiel Melodisches Moll Will man diese Molltonarten
Musiklehre Online: Quintlage.
Kaiser-Kaplaner Bei einem vierstimmigen Instrumental- oder Vokalsatz bezeichnet man
Musiklehre Online: Gerade Bewegung.
September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Wenn man mehrere Dreiklänge hintereinander
Generalvorzeichen stehen am Beginn einer Notenzeile zwischen dem Notenschlüssel und der Taktangabe… Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Beginn der Notenzeile zwischen dem Notenschlüssel und der Taktangabe, so bezeichnet man
Intervall, Prim, Sekund, Terz, Quart, Quint, Sext, Septim, Oktav, klein, groß, vermindert,übermäßig, Alteration, Konsonanz, Dissonanz
Konsonanz, Dissonanz → Intervalle Den Abstand zweier Töne voneinander bezeichnet man
Die Erkenntnis, dass den verschiedenen Intervalle bestimmte, einfache Zahlenverhältnisse zugrunde liegen, wird dem griechischen Mathematiker und Philosophen Pythagoras zugeschrieben. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Der letzte Ton His müsste eigentlich identisch mit dem Ton C sein, wenn man aber
Das Doppelkreuz und das Doppel-b ändern die Tonhöhe einer Note um einen Ganzton… Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Um ein Doppelkreuz oder -b wieder rückgängig zu machen, verwendet man auch das Auflösungszeichen
Allgemeine Musiklehre – Musikkunde ONLINE und auf CD-ROM – Musiklehre, Notenlehre, Musiktheorie, Notenkunde, Tonleiter, Skala, Skalen, Pentatonik, Ganztonleiter, Diatonik, Chromatik, Tongeschlecht, Tetrachord, transponieren, Quintenzirkel, harmonisch, melodisch, Zigeunermoll, Kirchentonart, Jazz-Skalen
Musikerziehung Tonleitern / Skalen Kapitel 9e Dur – Quintenzirkel Den Quintenzirkel erhält man