Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die Wasserstoff-Task Force – Von der Produktion, Speicherung und Nutzung des kleinsten Atoms

https://www.mpg.de/16110742/mpie_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Der industrielle Einsatz von Wasserstoff gilt als zukunftsweisend. Doch welche Problematiken ergeben sich bei der Produktion, Speicherung und Nutzung des kleinsten Atoms und was sind die ersten Forschungsergebnisse aus der Materialwissenschaft?
Damit Produkt und Herstellung „grün“ also ökologisch sind, nutzt man Solarenergie

Exaktes geometrisches Rechnen

https://www.mpg.de/4705544/Exaktes_geometrisches_Rechnen

Die Forschungsgruppe „Geometric Computing and Computer Algebra“ zielt auf die Entwicklung exakter und vollständiger Algorithmen zur Behandlung komplexer geometrischer Objekte, insbesondere (semi-)algebraischer Kurven und Flächen. Durch Kombination von Methoden aus verschiedenen Gebieten, wie der Computer Algebra, der Numerischen Mathematik und der Algebraischen Geometrie, konnten Verfahren entwickelt werden, die sowohl praktische als auch theoretische Effizienz aufweisen.
Es ist anzumerken, dass man sich dabei keineswegs nur auf Gleichungen niedrigen Grades

Exaktes geometrisches Rechnen

https://www.mpg.de/4705544/Exaktes_geometrisches_Rechnen?c=1070738&force_lang=de

Die Forschungsgruppe „Geometric Computing and Computer Algebra“ zielt auf die Entwicklung exakter und vollständiger Algorithmen zur Behandlung komplexer geometrischer Objekte, insbesondere (semi-)algebraischer Kurven und Flächen. Durch Kombination von Methoden aus verschiedenen Gebieten, wie der Computer Algebra, der Numerischen Mathematik und der Algebraischen Geometrie, konnten Verfahren entwickelt werden, die sowohl praktische als auch theoretische Effizienz aufweisen.
Es ist anzumerken, dass man sich dabei keineswegs nur auf Gleichungen niedrigen Grades

Kornwachstum in Polykristallen: Algorithmen für den mittleren Krümmungsfluss

https://www.mpg.de/10893983/mpi_mis_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Der mittlere Krümmungsfluss spielt eine wichtige Rolle in vielen Anwendungen, wie zum Beispiel Kornwachstum in Polykristallen. Mathematische Einsichten in die Struktur der Gleichung sind hilfreich für die Weiterentwicklung und Analyse numerischer Algorithmen.
Man erhält eine Funktion, welche den scharfen Übergang durch eine dünne Grenzschicht