„Es gibt keine Qualitätskontrolle mehr“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/kultur-und-medien/es-gibt-keine-qualitatskontrolle-mehr
Wenn man etwas Falsches glaubt, wird das nicht „bestraft“.
Wenn man etwas Falsches glaubt, wird das nicht „bestraft“.
Denn als Patient hat man hier nicht die „Schlüssel“ zu seinen Daten in der Hand.
Wie begeistert man junge Menschen für Demokratie?
Erstmal muss man einen Weg finden, wie man die Lebenssituation von Menschen überhaupt
Manchmal auch ein bisschen zu viel, sodass man sich schon fragen muss, wann man eigentlich
Man könnte also erwarten, dass man sich auf naturwissenschaftlich begründbare Argumente
Manche Dinge sind genauso, wie man das aus Filmen und Serien kennt.
Vorgezogene Neuwahlen: Erstwählerin Nina freut sich darüber, ihre Stimme bei der Bundestagswahl 2025 abgeben zu dürfen und ist gleichzeitig verunsichert.
Plötzlich muss man in ein paar Monaten schon wissen, wen man wählt.
Seestern-Pauly über seinen Weg in die Politik, die Bedeutung von Jugendbeteiligung und die Notwendigkeit, das Wahlalter zu senken, um junge Menschen aktiv in politische Prozesse einzubinden.
Doch wie macht man das genau und warum ist die Initiative von einzelnen so wichtig
Man lernt ungeheuer viel dabei, wenn man sich in die Rolle eines Entscheidungsträgers