Dein Suchergebnis zum Thema: man

Unternehmen: „Wir können Bauprojekte klimapositiv gestalten“

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_2112

Die Herausforderungen im Bauwesen sind immens: 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen entstehen am Bau, 15,5 % aller Menschen in deutschen Städten leben in beengten Wohnverhältnissen. Deutschland verzeichnet einen Rückstau von 400 000 Wohneinheiten und gleichzeitig sinkt die Anzahl der Fachkräfte im Baugewerbe um 21 %.
wir es auf lange Sicht sogar, klimapositiv zu werden.“ Im Konfigurator – wie man

besser schlafen 2023: Highlights der neuen Messe zum Thema Schlafgesundheit

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_1280

Premiere auf dem Messegelände: vom 9. bis 11. Februar 2023 richtet die Deutsche Messe erstmals die Messe und Konferenz „besser schlafen“ aus. Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung treffen hier auf Industrie und Handel und die Pavillons 33 und 35 werden für drei Tage zum Zentrum für den gesunden Schlaf.
Darauf aufbauend wird eine Beratung durchgeführt, wie man sich zuhause optimal betten

Deutscher Städtetag 2025

https://www.messe.de/de/messen/deutscher-staedtetag/

Städte prägen den Alltag – bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags 2025 in Hannover tauschen sie sich aus. Im Deutschen Städtetag haben sich rund 3.200 Städte und Gemeinden mit rund 53 Millionen Einwohnern zusammengeschlossen. Das sind Städte von Aachen bis Zwickau, darunter alle Landeshauptstädte, die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen – und natürlich auch viele kleinere Städte. Der Deutsche Städtetag ist die Stimme der Städte.
Messegelände Hannover IHRE EXKLUSIVE CHANCE ALS AUSSTELLER UND SPONSOR Hier trifft man

Veranstaltungen: Messestände für die Ewigkeit

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_3008

Der Messetand von Festo auf der HANNOVER MESSE 2023 erinnert an einen Flagship Store von Apple. Stylisches Ambiente, modernes Design, weitläufige Flächen und viel High-Tech für eine nachhaltige Industrieproduktion. Insofern überrascht die Aussage von Dirk Zitzmann, der bei Festo die Live Market Communication leitet: „Was viele nicht wissen, das Grundgerüst des Standes ist mehr als 20 Jahre alt.“
Als man langsam beginnt den Aufwand zu erfassen, den Festo betreibt, um möglichst