Kurvendiskussion der Polynomfunktion f(x) = x³ – 4·x – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/kurvendiskussion-polynomfunktion
Wenn man einen grafischen Taschenrechner (GTR) besitzt, kann man diesen unter Umständen
Wenn man einen grafischen Taschenrechner (GTR) besitzt, kann man diesen unter Umständen
Man benutzt zur Berechnung meist die sogenannten Taylorreihen oder die Produktentwicklung
Ist die Konvergenz für alle reellen Zahlen gegeben, so kann man Potenzreihen in vielerlei
und Proportionen“ Abbildung 1 Abbildung 1: Euler Anleitung Algebra Vorwort Man
. \( p(x)=(x^2+ux_1+v_1)+\ldots ~mit~ u,v\in\mathbb R \) Man kann das Rechnen
Besser lesbar ist hingegen: {[(2 + 4)·3 + 4]-4} · {1 + 12·[(1 + 4) – 7]} Denn man
Mathe-Wiki: Wissen für Schule und Studium. Einfache Erklärungen, Definitionen, Beispiele, Rechner und interaktive Grafiken.
Aufgabe: Eine Zahl wird verdoppelt und um 3 erhöht, als Ergebnis erhält man 15.
Ansatz 1) Eine anschauliche Herleitung der Regel von Minus · Minus = Plus kann man
Was, wenn man nur die stärksten behalten würde?
Geometrie: Wissen zum gleichseitigen Dreieck.
\( A = \frac{a·h}{2} \) Herleitung der Flächenformel Schauen wir uns an, wie man