Pyramide: Seitenkante – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/pyramide-seitenkante
einer Seitenkante s kann über die Höhe h und die Seite a berechnet werden, wenn man
einer Seitenkante s kann über die Höhe h und die Seite a berechnet werden, wenn man
Was ist die Division mit Rest.
mit Rest Lesezeit: 4 min Matheretter Video Teilbarkeit Teilbarkeit Führt man
Einführung zum unbestimmten Integral: Die Integration einer Funktion ergibt nicht nur eine Stammfunktion, sondern unendlich viele, deshalb unbestimmtes Integral. Wir lernen die Formeln zur Integration kennen.
Man könnte auch nach a oder z integrieren!).
Einführung zu den kubischen Gleichungen.
Sie haben die Allgemeinform: a·x³ + b·x² + c·x + d = 0 Wobei man a, b, c und d
. + an·xn Einzelne Summanden eines Polynoms, zum Beispiel a2·x2 nennt man Monom.
Voraussetzungen zum Verstehen der binomischen Formeln.
ersten Klammer mit jedem Element in der zweiten Klammer multipliziert wird und man
Flächenberechnung beim Rechtwinkligen Dreieck
Matheretter Die Fläche eines rechtwinkligen Dreiecks lässt sich berechnen, indem man
Sinnvolles Erweitern von Brüchen.
sinnvoll erweitern Brüche sinnvoll erweitern Wir hatten bereits gelernt, wie man
Man erkennt es daran, dass es eine „Einbuchtung“ gibt.
Wenn man selber rechnet, hat man nur eine Rechung.