Würfel – Definition und Merkmale – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/wurfel
Wichtig für die Formeln und Berechnungen ist, dass man die Formeln für das Quadrat
Wichtig für die Formeln und Berechnungen ist, dass man die Formeln für das Quadrat
Anschließend addiert man alle Teilergebnisse stellengerecht zusammen und erhält das
Wir erklären das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV). Das kgV gibt an, wann sich die Vielfachen von zwei Zahlen zum ersten Mal begegnen.
18, 27, 36, 45, 54, … Im Folgenden werden zwei Methoden vorgestellt, mit denen man
Man schreibt arcsin, asin oder sin-1.
Zusammenfassung zur Integralrechnung. Übersicht mit Inhalten zu Grenzwert von Untersumme/Obersumme. Flächen zwischen Funktionsgraph und x-Achse sowie Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen.
zwischen der Randfunktion f und der x-Achse in einem Intervall [0; b] schreibt man
Man stelle sich vor, ein schwerer Stein wird in zwei Teile zerbrochen.
Wissen zu Grundbegriffen der Grundbegriffe der Mengenlehre.
Ist e ein Element der Menge M, so schreibt man: \(e \in M\) Gl. 11 Lies: e ist
Dessen Koeffizienten nennt man Leitkoeffizient.
= cos(β) und b = sin(β) (cos(β))2 + (sin(β))2 = 1 Das Quadratzeichen schreibt man
Zum Beispiel: sin(90°) = 1 sin(0,5π rad) = 1 Man schreibt übrigens das rad oft