Kurvendiskussion der Polynomfunktion f(x) = x⁴ – 1 – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/kurvendiskussion-x4
Wenn man einen grafischen Taschenrechner (GTR) besitzt, kann man diesen unter Umständen
Wenn man einen grafischen Taschenrechner (GTR) besitzt, kann man diesen unter Umständen
Im Folgenden kann man die Punkte A und B verschieben (also ihre Koordinaten ändern
Man sagt auch „Daten erheben“ bzw. „Datenerhebung“ dazu.
ist einer der einleuchtesten Beweise vom Satz des Pythagoras und trotzdem findet man
Wurzelgleichungen Einführung Wurzelgleichungen Schauen wir uns an Beispielen an, wie man
teilbar) Ist die Prüfzahl nicht einfach im Kopf durch 13 teilbar, so wiederholt man
teilbar) Ist die Prüfzahl nicht einfach im Kopf durch 17 teilbar, so wiederholt man
Matheretter Video Sinusangaben mit Wurzeln Sinusangaben mit Wurzeln Manchmal stößt man
Diese Lösung nennt man eine Scheinlösung.
Deshalb sagt man zur Periode auch Schwingungsdauer.