Flexagon http://www.mathematische-basteleien.de/flexagon.htm
flexagon
Man kann ein Trihexaflexagon auch erzeugen, wenn man für den Haken die unteren drei
flexagon
Man kann ein Trihexaflexagon auch erzeugen, wenn man für den Haken die unteren drei
Meine Sicht des gleichschenklig-rechtwinkligen Dreiecks
Man sieht leicht ein, dass der Umkreis den Radius R=a/2 hat.
Meine Sicht des Turms von Hanoi
Man soll ihn auf Platz 2 neu aufbauen. ……
Meine Sicht des Tangentenvierecks
Man kann a+c=b+d ablesen, wzbw.
Meine Sicht des allgemeinen Dreiecks
Zeichnet man hb ein, so gelangt man entsprechend zu a:c=sin(alpha):sin(gamma).
Eine Sammlung von Kurven im Polarkoordinatensystem
Man erhält zum Beispiel einen Kreis mit dem Radius R, wenn man im kartesischen Koordinatensystem
Origami-Würfel
Nimmt man den gefalteten Würfel auseinander, so erhält man ein schönes Muster, das
Meine Sicht des Paraboloids
Man stelle sich also vor, die Parabel mit y²=2px rotiere um die x-Achse.
Überlegungen zum Gleichdick
Man kann das Gleichdick auch so beschreiben: Hält man das Parallelenpaar, das das
Wissenswertes über das Pentomino Puzzle
Man kann ein Rechteck 5×13 legen, wenn man ein Pentomino ausspart. (5×13 = 65 = 60