Dein Suchergebnis zum Thema: man

Analogien

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5066-analogien

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
(Gian-Carlo Rota) Unabhängigkeit Wenn man zweimal würfelt, ist das Ergebnis des ersten

PISA-Aufgaben

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4981-pisa-aufgaben

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Bei dieser Aufgabe braucht man freilich nicht nur Mathematik, sondern auch Allgemeinwissen

Kryptografie in Theorie und Praxis

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1391-kryptografie-in-theorie-und-praxis

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
So findet man hier auch Stromchiffren, Pseudo- Zufallsgeneratoren mit Schieberegistern

Felix Hausdorff. Gesammelte Werke. Band IB. Biographie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2601-felix-hausdorff-gesammelte-werke-band-ib-biographie-2

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Aber man muss bedenken, dass Hausdorff eben nicht nur Mathematiker sondern auch als

Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz und Newton Geschichte – Kulturen – Menschen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1633-die-geschichte-des-priorit%C3%A4tsstreits-zwischen-leibniz-und-newton-geschichte-%E2%80%93-kulturen-%E2%80%93-menschen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
4 ISBN 978-3-662-48862-1 In vielen Büchern über Geschichte der Mathematik kann man