Igor Strawinsky, Kurzbiographie http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/strawinsky/bio.htm
Kurzdaten zu Igor Strawinsky
Nachfolgewerk „Petruschka“ aus dem Jahr 1911 steht in gleicher Tradition – später wird man
Kurzdaten zu Igor Strawinsky
Nachfolgewerk „Petruschka“ aus dem Jahr 1911 steht in gleicher Tradition – später wird man
Man darf nur sagen, er gewöhnte sich zu prunken, während seine Mutter darbte.
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Da kann man häufiger als vermutet hören: „Nonni?
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
meines Erachtehns nach sowieso der Stand der Dinke und an dieser Biographie kommt man
Beim Juden Salomon wußte man nichts von Aaron; er war gar nicht da gewesen.
Zunächst beginnt man mit dem Bau der Marienkirche. 1346 Nun gilt das Recht
. – – Aber man fühlt sich, wenn man seiner Natur etwas abgerungen!
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Kapitel Wie übel dem Simplicio die Kunst mißlingt, und wie man ihm die klopfende
Reisebericht Bredene
Bredene ist der erste Ort hinter Oostende und liegt so nahe an dieser Großstadt, daß man
Biographie/Biografie Bach – Karriere in Köthen
Als er wieder in Köthen ist, sagt man ihm (so die traditionelle Bachforschung), daß