1. FSV Mainz 05 – Positive Grundhaltung contra „Horrorszenarien“ https://www.mainz05.de/News/positive-grundhaltung-contra-horrorszenarien
Vielmehr müsse man den „Frust kanalisieren, klar in der Analyse bleiben und die Dinge
Vielmehr müsse man den „Frust kanalisieren, klar in der Analyse bleiben und die Dinge
Schmidt: „Natürlich ist man nach so einer Partie niedergeschlagen, weil man sich
Und man muss sich fragen, wie man so ein Spiel verlieren kann.
Während man Mitte Oktober noch bei Tabellenführer SV Wehen Wiesbaden gewinnen konnte
Wie schon in Mönchengladbach hatte das Team von Bo Svensson in der Anfangsphase Probleme, den eigenen Anspürüchen gerecht zu werden.
kriegt immer das, was man schlussendlich auf dem Platz abliefert.“
Leif vor der von ihm gestalteten Graffiti-Wand in der MEWA ARENA. Unter anderem ist eine Eintrittskarte für das vermeintliche Aufstiegsspiel im Jahre 2003 gegen Eintracht Braunschweig angedeutet.
Man kann etwas hinterlassen, das die Leute sehen, erkennen, an das sie sich erinnern
„So etwas wünscht man nicht mal seinem größten Feind.“ Die Rückennummer 34 hat für
Schmidt: „Eine Riesenleistung“ „Heute kann man nur sagen: einwandfrei.
An seine Tore erinnert man sich einfach.
Wir stellen die gute Leistung in den Vordergrund, denn gegen so einen Gegner muss man