Wunderzeichen für die Reformation | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten https://www.luthermuseen.de/news/wunderzeichen-fuer-die-reformation
Ungewöhnliche Veränderungen am Himmel oder auf der Erde, so glaubte man, waren Botschaften
Ungewöhnliche Veränderungen am Himmel oder auf der Erde, so glaubte man, waren Botschaften
Mittelalter tönerne, kopfförmige Halter für Kienspäne bezeichnet, in deren offenes Maul man
Jahr öffnen die LutherMuseen zum Tag des offenen Denkmals wieder Türen, hinter die man
Richter zeigt in ihrer vorgelesenen Geschichte „Des Hähnchens wollene Hosen“, wie man
Sollte man sie für sich und andere einfordern?
Im Rahmen des Vortrags zeigt er, wie man einen Bausatz der sogenannten Bauernsäule
Besonders im Melanchthonhaus kann man viele Spuren der Studenten entdecken.
Nach der 30-minütigen Führung kann man in einem Workshop das Federschreiben lernen
kindgerecht Programm in den Herbstferien Manchmal sollen nicht alle erfahren, was man
kindgerecht Ferien in den LutherMuseen Habt ihr euch schon einmal überlegt, wie man